GRILLPATE Hallo Grillfreunde, jetzt ist wieder Dutch-Oven- Saison! Diese Töpfe sind das perfekte Kochgeschirr für Wildgerichte! Heute war ein toskanisches Wildschweinragout das Objekt der Begierde! Wegen starkem Schneefall war es mir wieder nicht möglich, die traditionelle Befeuerung mit glühenden Holzkohlebriketts anzuwenden! Mit Hilfe des Gasgrills ist das Gericht jedoch auch hervorragend gelungen! Das Anrösten…
Kategorie: Wild
Rehkeule aus dem Dutch Oven mit Reisnudeln (Kritharaki).
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, jetzt ist wieder Wild- und Dutch-Oven- Saison! Deswegen wurde diese Rehkeule in einem dieser tollen gußeisenen Töpfe zubereitet! Diese Rehkeule war wirklich sehr köstlich! (Habe ich von meinem Boss spendiert bekommen, er ist Jäger! Besten Dank dafür!) Zutaten und Zubereitung : (für einen 12″ DO) 1 Rehkeule (meine hatte 1750 g),…
Wildschwein-Schopfbraten vom Grill mit Cole-Slaw und Röstbrot.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, jetzt ist wieder die Zeit für Wildbret aller Art! Ich habe diesen Wildschweinschopfbraten nach dem Marinieren auf der Sizzle-Zone mit Röstaromen versehen, und dann bei niedriger indirekter Hitze gegrillt! Bei Erreichen der Kerntemperatur von 68°C war der Braten weich und saftig und konnte angerichtet werden! Mit lauwarmen Cole-Slaw und Röstbrot ein Genuss!…
Rezept Nr. 136 : Mein Feldhase aus dem Dutch-Oven mit Erdäpfelknödel.
Hallo Grillfreunde, heute Abend gab es Feldhase aus dem Dutch Oven mit viel Gemüse und Rotweinsauce. Erdäpfelknödel waren die passende Beilage dazu. Das Fleisch ist nach 2 Stunden im Topf sehr saftig und weich geworden, das bedeutet: Die Zubereitung von “ Pulled Rabbit “ wäre möglich ! ( Es fiel von selbst vom Knochen ! ) Das Filet…
Rezept Nr. 129 : Mein Hirschrücken-Steak mit Vitelotte Erdäpfelpüree und Rotkrautsalat.
Hallo Grillfreunde, ich habe bis jetzt noch kein Hirschrücken-Steak auf die Sizzle-Zone zubereitet. Heute war es endlich soweit! Aus lila Kartoffeln ist ein wunderbares Erdäpfelpüree entstanden. Die Sorte „Vitelotte“ ist gesünder als andere Kartoffeln und schmeckt noch dazu hervorragend! Der Rotkrautsalat, den ich für den gefüllten Hirschburger zubereitet habe, ist jetzt perfekt mariniert und wurde noch mit geriebenem Apfel und etwas Himbeeressig abgeschmeckt. Eine…
Rezept Nr. 128 : Mein gefüllter Hirschburger mit kandiertem Speck, karamellisierten Zwiebeln und Rotkrautsalat im selbstgebackenen Vollkorn-Weckerl.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s wieder einmal Burger, die Patties aus Hirschfleisch mit einem Kern aus Camembert und Preiselbeerkompott. Meine Gattin hat mir wieder Vollkornweckerl als Burger-Buns gebacken. Mit kandiertem Speck, karamellisierten roten Zwiebeln, Rotkrautsalat und karamellisierten Apfelscheiben wurde dieser Burger aufgebaut. Dieser Burger ist wieder hervorragend gut geraten, der Nachbau ist unbedingt zu empfehlen ! Zutaten und Zubereitung Burger : 4 Burger Buns, Himbeersenf von Honigschaf, 1…
Rezept Nr. 77 : Mein Hirschburger mit kandiertem Speck im selbstgebackenen Vollkorn-Weckerl.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s wieder einmal Burger, die Patties diesmal aus Hirschfleisch mit einem Kern aus Champignons. Meine Gattin hat mir Vollkornweckerl als Burger-Buns gebacken. Die Zubereitung des kandierten Specks war auch ihre Idee. Ich habe dann noch eine hervorragende, dazu passende, Sauce kreiert. Dieser Burger ist wirklich gut geworden, und wird in die Kategorie meiner besten Rezepte aufgenommen. Ich habe…
Rezept Nr. 75 : Mein Wildschweinbraten aus dem Dutch-Oven mit Serviettenknödel.
Hallo Grillfreunde, willkommen in der Dutch Oven Saison. Heute gibt es Wildschwein mit viel Gemüse und Pilzen, dazu Serviettenknödel. Zutaten für Marinade : 1,2 kg Wildschweinschulterbraten, 500 ml Buttermilch, Wildgewürzmischung, 5 Wacholderbeeren gemörsert. Die Zutaten für die Marinade vermischen und den Wildschweinschulterbraten für 48 Stunden, im Kühlschrank, darin einlegen. Mit einem Vakuum-Mariniergerät ist eine Marinierzeit von 12 Stunden ausreichend. Zutaten für Gemüse : 2…
Rezept Nr. 73 : Mein Reh-Burger im Vollkorn-Bun mit Rotkrautsalat.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Burger, die Patties diesmal aus Rehfleisch mit einem Kern aus Steinpilzen. Da es nur helle, weiche Buns mit Sesam im Handel gibt, hat meine Gattin welche aus Vollkornteig gebacken. Zum Reingeben und dazu essen wurde von ihr noch ein Rotkrautsalat in ähnlicher Zubereitung wie Cole-Slaw, aber speziell für Wild abgestimmt, zubereitet. Der Zusammenbau der…
Rezept Nr. 67 : Mein würziges Rehgulasch aus dem Dutch Oven mit Schupfnudeln in Nußbutter und Rotweinbirne.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s wieder einmal etwas aus dem Dutch Oven. Ein würziges Rehgulasch sollte es sein. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, es ist mein bestes Dutch Oven Menü geworden ! Zutaten und Zubereitung Rehgulasch : 800 – 1000 g Wildgulaschfleisch (Reh, Hirsch oder Wildschwein), 3 Gewürznelken, 3 Wacholderbeeren, 5 Cubeben-Pfefferkörner gemörsert, 2 Lorbeerblätter, 3 Zweige Rosmarin, 10 EL…