Rezept Nr. 31: Meine pikanten Hühnerunterkeulen mit Kartoffel-Zucchini-Pfanne

Hallo Grillfreunde, heute kommt mein Geflügel-Rack zum Einsatz. Da uns eine Zucchini im Garten zu groß geworden ist, wurde diese zum Teil in der Kartoffel-Zucchinipfanne verarbeitet. Zutaten und Zubereitung Hendlunterkeulen: 12 Stk. Hendlunterkeulen mit einer Marinade aus 1/2 EL ADIS Gewürz-Geflügel und 1 EL Chiliöl einstreichen und 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Nach Entnahme aus dem Kühlschrank Zimmertemperatur annehmen lassen,…

Rezept Nr. 30: Mein Hüftsteak mit gebratenen Champignons und Focacciabrot.

Hallo Grillfreunde, auch dieses Rezept hat es aus der Entwurfphase in den Blog geschafft. Zutaten und Zubereitung Hüftsteak: 3 Stk. Hüftsteak salzen, mit einer Marinade aus 1 EL Olivenöl, 1 TL Chiliöl und 1/2 EL ADIS Rub Rind einpinseln und 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Nach Entnahme aus Kühlschrank Zimmertemperatur annehmen lassen, Marinade mit Küchentuch abtupfen und bei…

Rezept Nr. 29: Meine Cevapcici mit karamellisierten Zwiebeln.

Hallo Grillfreunde, ein weiteres Grillrezept findet seinen Weg in den Blog. Cevapcici kann man fertig kaufen, aber noch besser selbst zubereiten ! Zutaten und Zubereitung Cevapcici: 500 g Faschiertes gemischt und 300 g Rindsfaschiertes vermischt. 1 große Zwiebel in kleine Würfel geschnitten. 3 Knoblauchzehen fein gehackt. 1 EL Kebabgewürz Salz und Pfeffer frisch gemahlen. Alle…

Rezept Nr. 28: Mein pikant gefüllter Kalmar mit pikanten Blätterteigkrapfen, gebratenen Pimentos, Prosciutto Pata Negra und Guacamole

Hallo Grillfreunde, eines der Grillgerichte, die aus Zeitmangel noch nicht im Blog angelangt sind, bekommt heute die Chance. Diese Füllung der Kalmare schmeckt einfach köstlich und ist eine Kreation meiner lieben Gattin. Zutaten und Zubereitung der Kalmare: 18 Stk. mittlere Kalmare ( es werden nur die Tintenfischtuben verwendet, entweder fertig zugeputzte kaufen oder ganze Kalmare wie…

Rezept Nr. 27: Mein Lammrückensteak mit gefüllter Zucchini und Maiskolben

Hallo Grillfreunde, da meine zwei Mädels heute nicht zu Hause sind, habe ich diesen Tag zum Herrengrilltag mit meinem Freund und meinem Hund erklärt. Da wir alle Lamm sehr gerne mögen, eine frische Zucchini und Salat aus dem Garten verfügbar war, wurde daraus ein Grillgericht kreiert. Zutaten und Zubereitung Lammrückensteak: 6 Stk. Lammrückensteak ca. 780 g  mit einer…

Rezept Nr. 26 : Meine Jungschweinsschulter mit gedämpftem Gemüse und Ofenkartoffel. Vorspeise: Datteln im Speckmantel und gebratene Pimentos.

Hallo Grillfreunde, heute gibts wieder einmal einen ganzen Braten mit meinem beliebten gedämpftem Gemüse und Ofenkartoffel. Als Vorspeise Datteln im Speckmantel und gebratene Pimentos. Zutaten und Zubereitung Jungschweinsschulter: 1,8 Kg Jungschweinsschulter, ( heisst nicht, daß diese Schulter von jungem Schwein kommt, sondern ist eine Bezeichnung von Schweinsschulter mit Schwarte ! ) Schwarte schröpfen. 1 Schnitte fein geschnittener weisser Speck…

Rezept Nr. 25 : Mein Lachs am Zedernbrett

Hallo Grillfreunde ! Da uns dieses Gericht so gut schmeckt und ich zufälligerweise auch ein Stück Lachs zu Hause hatte, machte ich wieder einmal Lachs auf der Zedernplanke. Ist ein leichtes Gericht für die heißen Tage. Zutaten und Zubereitung: 1 Zedernholzbrett mindestens 2 Stunden in gesalzenem Wasser gewässert 1 Lachsseite mit Haut im ganzen oder schon in Portionen geschnitten…

Rezept Nr. 24 : Mein Flammkuchen ( Feuerfleck )

Hallo Grillfreunde ! Da ich noch einen Flammkuchenteig im Kühlschrank hatte, verwendete ich diesen für mein Feuerfleckrezept. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Zutaten und Zubereitung: Pizzastein und Pizzaschaufel 1 Pkg. Flammkuchenteig 260 g 1 Pkg. Speckwürfel 200 g 1 Pkg. Kräuterfrischkäse 175 g 1 Bund Frühlingszwiebel 1-2 Zucchini in dünne Scheiben geschnitten 1/2 EL Knoblauchpaste Kräuter…