GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Ich habe ja schon öfter schmackhafte Forellen am Grill zubereitet! Heute wurde aber der neue flache Drehspießkorb von Napoleon dafür getestet! Und dieser hat mich auch wirklich begeistert! Das Wenden der Fische übernimmt der Motor vom Drehspieß, die Füllung fällt nicht raus, die Fische bleiben in Position, es klebt nichts an, die Haut der Fische bleibt bei der Entnahme unversehrt! Dieser Korb kann auch sehr einfach im Geschirrspüler gereinigt werden! Die Forellen wurden über Nacht in eine Brine eingelegt, da sie dadurch würziger und saftiger werden!
Zutaten und Zubereitung :
Forelle:
2 Forellen, Brine O Magic Fisch und Kameha von Don Marco, Zitrone, frische Kräuter vom Garten (Salbeiblätter, Zitronenthymian, Currykraut, Schnittknoblauch) Salz & Pfeffer.
Die Brine laut Anleitung mit Wasser anrühren. Die Fische mit der Brine in einen Zip-Beutel geben und darin marinieren. (dauert pro cm Fischfleischdicke 1 Std.) Durch Osmose wird der Fisch komplett mit der Brine durchzogen, und wird dadurch saftiger und würziger. Die Fische aus der Brine nehmen, abwaschen, mit Küchenrolle abtrocknen und an der Hautseite im Abstand von 2 cm einschneiden. Die Forellen innen und außen mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kameha würzen. Den Bauchraum mit Zitronenscheiben und den Kräutern füllen. Die Fische in den flachen Drehspießkorb von Napoleon einspannen. In diesem Korb werden die Fische in den zwei Halbschalen durch innenliegende Dornen in Position gehalten. Durch die spezielle Form werden die Fische auf beiden Seiten von der Hitze des Heckbrenners erreicht. Den Grill auf 200°C indirekte Hitze vorheizen, den Drehspießkorb auf dem Drehspieß befestigen und diesen im Grill montieren. Den Rotisserie-Motor einschalten und die Fische ca. 10 Min. grillen. Dabei kann der Heckbrenner mit niedriger Einstellung zugeschaltet werden. Um den Grill sauber zu halten sollte eine Edelstahlwanne daruntergestellt werden. Wenn Eiweißaustritt zu sehen ist, und die Seitenflosse leicht rausgezogen werden kann, ist der Fisch fertig. Danach nur noch für 1 Min. mit voll aufgedrehtem Heckbrenner für die knusprige Haut sorgen. Zur Entnahme der Fische kann der Korb mit Hilfe eines Grillhandschuhs geöffnet werden. Die Forellen konnten ohne Verletzung der Haut aus dem Korb entnommen werden, und waren auf beiden Seiten gleichmäßig gebräunt. Dieses Zubehörteil hat mich voll überzeugt, es eignet sich perfekt für die Zubereitung von Fischen! (Dieser Korb könnte auch locker 4 Forellen aufnehmen, auch für Doraden, Wolfsbarsche und Lachsforellen ist genug Platz darin!)
Die Forellen auf vorgewärmten Tellern anrichten! Wir haben Weissbrot und Gartensalat dazu gegessen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!