GRILLPATE Hallo Grillfreunde, heute war es für aufwändige Grill-Zubereitungen wieder einmal zu heiß! Ein Hot Dog ist da die richtige Wahl! Der ist schnell fertig und schmeckt sehr gut! Diesmal auf französische Art, da wurde eine traditionelle Merguez Bratwurst in einem selbst gebackenen Brioche-Brötchen serviert! Die Brötchen wurden von Sabine im Backrohr gebacken und…
Kategorie: Lamm
Geräucherte Lammracks mit Bärlauchkruste, Kartoffelrosen und Romanesco-Röschen.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde! Zu Ostern steht oft Lamm auf der Speisekarte, deswegen habe ich dieses gesmokte Lammkarree zubereitet. Jetzt zur Bärlauchzeit (ja es gibt ihn wieder in den Donau-Auen, und da habe ich welchen gepflückt!) ergibt dieser, mit Rosmarin und Thymian, eine herrliche Kräuterkruste für das Fleisch. Die Kartoffelrosen sind diesmal nicht vegetarisch, da…
Gegrillte Lamm- und Frühkartoffel-Spieße.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, heute habe ich den Napoleon Prestige Pro 500 Gasgrill zur Zubereitung von Lamm- und Kartoffel-Spießen verwendet! Mit Drehspieß und Rotisserie Shish Kebab Spiessen geht das sehr einfach, mit dem Motorantrieb wird alles gleichmäßig gar und es kann nichts anbrennen! Ist kein Drehspieß und Heckbrenner vorhanden, kann auch das Edelstahl Shish Kebab Set zur Zubereitung verwendet werden….
Lammlachse mit Bärlauchkruste, Süßkartoffel-Pommes aus dem Drehkorb, Pimientos de Padron und karamellisierte Tomaten.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, Lammlachse hatte ich bis jetzt noch nicht am Grill! Passten heute perfekt als Ostermenü, der reichlich in den Donau-Auen sprießende Bärlauch ergab darauf eine köstliche Kruste! Die fast fettfreien Süßkartoffel-Pommes schmeckten aus dem Drehkorb (in diesem Fall von Weber, gibts aber jetzt neu von Napoleon!) vorzüglich! Das Gemüse in Form von…
Selbst gemachte Merguez-Lammbratwurst vom Grill mit Gemüse-Couscous.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, im Zuge eines Wurst-Workshops bei Arche De WisKentale habe ich diese köstlich scharfen Lamm-Bratwürste hergestellt. Die sind so gut gelungen, dass ich nur mehr eine kleine Menge für später einfrieren konnte! Muß ich wohl wieder welche machen! Das Couscous war die perfekte Beilage zu den Merguez. Ein Couscous kann aber auch alleine als…
Lamm-Kitz-Ribs gesizzled und gedämpft mit Five Beanz in Tomatensauce.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, Ribs vom Lamm-Kitz warteten im Gefrierschrank auf eine Zubereitung! Heute war es so weit, auch hier wurde zum Teil die Texas- Krücke angewandt! Für Röstaromen auf die Sizzle-Zone, danach in Backpapier und Alufolie gewickelt unter Zugabe von etwas Almdudler gedämpft! Da die Lammkitz-Ribs sehr dünn sind, habe ich mir den Räucher-…
Lammkrone mit Kräuterkruste, Morcheln und Süßkartoffel-Pommes aus dem Drehkorb.
GRILLPATE Hallo Grillfreunde, heute am Ostermontag war ich dran mit Grillen! Eine Lammkrone fand ich passend für Ostern. Dazu Süßkartoffel-Pommes. Frische Morcheln habe ich in den Donau-Auen gesammelt, diese mussten auch noch dazu! Ich ließ mich trotz anhaltendem Regen nicht vom Grillen abhalten! Wurde dafür mit einem ausgezeichneten Menü belohnt! Zutaten und Zubereitung Lammkrone: 2 Lammkronen à 475 g, Salz,…
Rezept Nr. 110 : Meine Lammkrone mit Kräuterkruste, Speckbohnen, gefüllten Tomaten, Couscous mit Zucchini und Frühlingszwiebel und Tsatsiki.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s endlich Lammkrone (es war schon länger geplant, diese zu grillen !). Ich wurde dabei von einem Rezept von Adi Matzek „Lammrücken mit Kräuterkruste“ aus dem Buch „Meister am Grill“ inspiriert. Couscous, gefüllte Tomaten , Speckbohnen und Tsatsiki wurden von meiner Gattin (Kochblog „gourmeetme„) zubereitet. Zutaten und Zubereitung Lammkrone : 2 Lammkronen, Chili-Salz und…
Rezept Nr. 98 : Mein „Dress the Board“ Rump- und Lammrücken-Steak mit griechischem Bauernsalat.
Hallo Grillfreunde, heute wurden wieder Steaks auf der Sizzle-Zone gegrillt. Ich wollte Lammsteaks, meine Gattin doch lieber Rumpsteak. Ich habe mich bei der Zubereitung dieser Steaks von Jamie Olivers Rezept inspirieren lassen ! (Originalrezept : „Dress the Board“ Rib-Eye Steak.) Zutaten und Zubereitung Steaks : 2 Lammrücken-Steaks, je 135 g, 1 Rump-Steak 300 g, Kalahari Rauchsalz und tasmanischer…
Rezept Nr. 81 : Mein orientalisches Lammragout mit Kichererbsen und Topinambur aus dem Dutch-Oven.
Hallo Grillfreunde, es ist wieder einmal Zeit für ein Lammgericht aus dem Dutch Oven. Diesmal auf orientalische Art mit viel Gemüse, Topinambur (ich hatte keine Süßkartoffel zu Hause, aber Topinambur ist ja auch eine Art Kartoffel !) und Kichererbsen. Zutaten : 2 EL Olivenöl; 3 Zwiebeln (oder weißen Teil von 1 Bund Lauchzwiebeln), gehackt; 2 Stangen Staudensellerie, 2 Stangen Lauch, grünen Teil…