Hallo Grillfreunde,
es ist wieder einmal Zeit für ein Lammgericht aus dem Dutch Oven. Diesmal auf orientalische Art mit viel Gemüse, Topinambur (ich hatte keine Süßkartoffel zu Hause, aber Topinambur ist ja auch eine Art Kartoffel !) und Kichererbsen.
Zutaten :
2 EL Olivenöl; 3 Zwiebeln (oder weißen Teil von 1 Bund Lauchzwiebeln), gehackt; 2 Stangen Staudensellerie, 2 Stangen Lauch, grünen Teil der Lauchzwiebeln in Scheibchen; Wurzelgemüse (Karotten (Möhren), gelbe und lila Rübe, Pastinake, Petersilwurzel, Sellerie, Fenchelknolle) in kleine Würfel geschnitten; 3 Knoblauchzehen, fein gehackt; 500 g Süßkartoffel (oder Topinambur), in kleine Würfel geschnitten; Salz (persisches Blausalz), Pfeffer (tasmanischer Bergpfeffer); 1000 g Lammfleisch in Würfeln; 1 – 2 EL Ras El Hanout (nordafrikanische Würzmischung); Kurkuma; 50 g getrocknete Aprikosen; 1 Dose Tomatenstücke (425 ml) oder frische, Haut abgezogen und in Stücke geschnitten; 250 ml Tomatenpüree (Tetra-Pak); 1 EL Tomatenmark; 1 Dose Kichererbsen (425 ml) abgetropft; 1 Glas Lammfond; Harissa; je 1 Zweig Thymian und Rosmarin (Blätter und Nadeln abgezupft); 1 Chilischote fein gehackt.
Zubereitung :
Die Tomaten kreuzweise einschneiden, in einen Topf mit kochendem Wasser geben bis sich die Haut löst. Unter kaltem Wasser abschrecken, die Haut abziehen und die Tomaten in Stücke schneiden.
Für den 12 “ Dutch-Oven 24 Briketts vorglühen, 8 darunter, oben drauf 16 Briketts legen. Je nach Größe der Kohlen sollten sie für 2 Stunden köcheln ausreichen, ansonsten rechtzeitig neue Kohlen vorglühen.
Zum Anbraten alle Briketts unter den Deckel legen, oder die Sizzle Zone des Gasgrills dazu verwenden. Zuerst das Fleisch mit Ras El Hanout und etwas Olivenöl im Dutch-Oven, bzw. im Deckel scharf anbraten und herausnehmen. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten. Tomatenmark, Chilischote, Kräuter zugeben und mitbraten. Das Wurzelgemüse und das Gemüse (Fenchel, Staudensellerie, Lauch, Topinambur) mitbraten. Die Tomaten, die Tomatensauce, den Lammfond, die Aprikosenstücke und das Fleisch zugeben. Mit Harissa, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Ras El Hanout abschmecken und mindestens 1 Std. lang köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Jetzt die abgetropften Kichererbsen zugeben und noch 15 Min. weiterköcheln lassen. Bei Bedarf noch mit Salz, Pfeffer, Harissa und Ras El Hanout abschmecken. Mit Couscous oder Fladenbrot servieren. Ein kühles Bier passt wunderbar dazu.
Es schmeckte einfach köstlich, habe mir noch einen Nachschlag nehmen müssen. Dieses Gericht wird in meine Liste der besten Dutch Oven Rezepte aufgenommen !
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !). Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.
Info: Auf das Bild klicken !