Rezept Nr. 67 : Mein würziges Rehgulasch aus dem Dutch Oven mit Schupfnudeln in Nußbutter und Rotweinbirne.

     Hallo Grillfreunde, heute gibt´s wieder einmal etwas aus dem Dutch Oven. Ein würziges Rehgulasch sollte es sein. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, es ist mein bestes Dutch Oven Menü geworden ! Zutaten und Zubereitung Rehgulasch : 800 – 1000 g  Wildgulaschfleisch (Reh, Hirsch oder Wildschwein), 3 Gewürznelken, 3 Wacholderbeeren, 5 Cubeben-Pfefferkörner gemörsert, 2 Lorbeerblätter, 3 Zweige Rosmarin, 10 EL…

Rezept Nr. 66 : Mein Schopfsteak und Mangold Quiche mit Feta.

     Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Schopfsteak (zartrosa und saftig) mit einer wunderbaren Mangold-Gemüse-Quiche (ist für Vegetarier, ohne Schinkenspeck, als Hauptgericht geeignet !) . Zutaten und Zubereitung Steaks : 4 Stk. Schopfsteak vom Schwein ( Schweinenackensteak ) mit 1 EL Olivenöl und 6 TL Steakgewürz bestreichen.  Steaks 2 Std. im Kühlschrank marinieren. Vom Kühlschrank rausnehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Marinade mit Küchenpapier abtupfen…

Rezept Nr. 65 : Meine gegrillte Ananas nach brasilianischer Art am Drehspieß.

    Hallo Grillfreunde, da ich eine Ananas zu Hause hatte, die schon sehr reif geworden ist, wurde diese auf den Drehspieß gesteckt. Mit Nelkenpulver, Honig und Zimtzucker als Glasur stellt sich schon etwas Weihnachtsfeeling bei Genuß dieser Ananas ein. Bei den täglichen Einkäufen werden wir ja schon damit zur Genüge konfrontiert ! Zutaten und Zubereitung der Ananas…

Rezept Nr. 64 : Meine Ente mit Apfelfülle, Rotkraut und Kartoffelknödel.

   Hallo Grillfreunde, heute gibt´s gefüllte Ente, diese ist schneller fertig als ein Martinigansl und für uns drei Esser gerade groß genug. Aber wegen der Tradition werde ich sicher noch was vom Gansl grillen, wahrscheinlich Gänsekeulen ! Zutaten und Zubereitung Ente : 1 küchenfertige Ente 2400 g, 1 EL Rosmarin-Öl (fertig oder selbstgemacht), Pfeffer, Salz, 2 TL Rosmarin…

Rezept Nr. 63 : Meine Muscheln „Mejillones a la marinera“ aus dem Dutch Oven mit selbstgebackenem Ciabattabrot.

  Hallo Grillfreunde, ich wollte schon öfter Muscheln im Dutch Oven zubereiten, heute war´s soweit. Da für dieses Gericht keine Hitze von oben notwendig ist, verwendete ich die Sizzle-Zone meines Gasgrills als Energiequelle. Natürlich kann man auch Holzkohlebriketts drunter geben (wegen Zwiebel anschwitzen und Wein einreduzieren, dürfen es schon 20 Briketts sein !) , oder den Dutch Oven…

Rezept Nr. 62 : Mein gefüllter Halloween-Monster-Burger / Meine Maroni vom Grill

Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Burger, diesmal aus Rinderfilet zubereitet (damit wird der Burger gourmetmäßig aufgewertet). Einen davon habe ich als Monster-Burger passend zu Halloween konfektioniert. Aktuell zur Jahreszeit habe ich meine ersten Maroni am Grill zubereitet. Da sie so gut und einfach in der Zubereitung sind, werden die Maronibrater ab jetzt Umsatzeinbußen verschmerzen müssen. Zutaten und Zubereitung Burger :…