Rezept Nr. 61 : Mein knusprig gebratenes Weidehuhn.

Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Weidehuhn. Während meines kulinarischen Kurzurlaubs in der Südost-Steiermark hatte ich das Glück eines dieser schmackhaften Tiere kaufen zu können. Meines stammt vom Hofladen Patz, Edla 21, 8093 St. Peter am Ottersbach.(ich habe dafür € 15.- bezahlt). Im Unterschied zum herkömmlichen Huhn hat dieses ausreichend Platz, kann auf der Weide auch Gräser…

Rezept Nr. 59 : Mein Steyrer Flößerbraten, Sauerkraut und Serviettenknödel.

Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Steyrer Flößerbraten. Man kann dieses Gericht außer am Grill auch im Dutch Oven oder Backrohr zubereiten. Bei der Originalversion wird der Braten 1 Stunde mit Tannennadeln geräuchert, dazu ist der Grill allerdings von Vorteil ! ( Bei meiner Zubereitung habe ich, mangels Tannennadeln, nicht geräuchert !) Zutaten und Zubereitung Sur-Schopfbraten : 1245 g Surschopfbraten ausgelöst,  6 Pfefferkörner, …

Rezept Nr. 58 : Mein Ossobucco alla Milanese vom Kalb aus dem Dutch Oven, mein Risotto alla Milanese mit Gremolata.

Hallo Grillfreunde, da es schon sehr herbstlich geworden ist, kommt wie alle Jahre mein Dutch-Oven auch wieder einmal zum Einsatz. In der kalten Jahreszeit dürfen die Speisen gerne etwas deftiger ausfallen, gerade richtig für duftende Eintöpfe, ganze saftige Braten, Schichtfleisch usw. Ich hatte Scheiben von der Kalbshaxe zu Hause, die schon auf die Zubereitung gewartet haben. Ossobucco…

Rezept Nr. 57 : Meine Hühneroberkeulen am Zedernbrett mit Soja-Ingwer-Glasur und meine Hühnerunterkeulen am Geflügelrack im Apfelrauch mit pikant gefüllten Portobellos und gebratenen Pimentos.

Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Hühnerkeulen auf zwei Arten: Die Oberkeulen enthäuted am Zedernholzbrett mit Soja-Ingwer-Glasur, die Unterkeulen im Geflügelrack mit Apfelholz geräuchert. Als Beilage Portobello-Champignons mit pikanter Füllung und gebratene Pimentos. Zutaten und Zubereitung der Hühnerkeulen : 10 Stk. Hühnerkeulen (ca. 2000 g) in Ober- und Unterkeulen trennen. Oberkeulen : Von den Oberkeulen die Haut abziehen. Glasur…

Rezept Nr. 56 : Meine Goldbrasse mit Petersilkartoffeln und Fisolensalat.

Hallo Grillfreunde, bei Metro hat´s heute frischen Fisch gegeben. Da musste ich natürlich 5 Stk. Goldbrassen mitnehmen, welche zufälligerweise auch noch in Aktion waren. Mit Petersilkartoffeln und Fisolensalat ergaben diese ein wunderbares Grillmenü. Zutaten und Zubereitung Goldbrasse : 2560 g Goldbrassen (5 Stk.) ausgenommen und geschuppt. (Ich musste das selbst übernehmen, bei der Metro Aktion…

Rezept Nr. 55 : Mein Flank- und Rump-Steak mit Gemüsepfanne. / Als Dessert : Meine Banane nach Foster-Art.

Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Flank-Steak, damit jeder genug kriegt, auch noch ein Rump-Steak. Dazu eine wunderbare Gemüsepfanne, ein Spagetti-Kürbis aus dem Garten war auch mit dabei. Da die Bananen schon länger auf eine Zubereitung gewartet haben, (kurz gesagt, schon sehr reif !) wurden diese als Nachspeise verarbeitet. Zutaten und Zubereitung Steaks : 1 Flank-Steak 625 g und…