Hallo Grillfreunde, willkommen in der Dutch Oven Saison. Heute gibt es das wohl bekannteste Gericht, nämlich Schichtfleisch, dazu Serviettenknödel. Ich habe Schichtfleisch vor Gründung meines Blogs schon des öfteren zubereitet, jetzt aktuell das Rezept dazu. Ist übrigens immer, wie auch heute, sehr köstlich geworden ! Zutaten : 2,5 kg Schweineschopf- (Nacken) oder Schulterbraten ohne Knochen, 5 Gemüsezwiebeln, 2 grüne Paprikaschoten, 600…
Monat: Januar 2016
Rezept Nr. 75 : Mein Wildschweinbraten aus dem Dutch-Oven mit Serviettenknödel.
Hallo Grillfreunde, willkommen in der Dutch Oven Saison. Heute gibt es Wildschwein mit viel Gemüse und Pilzen, dazu Serviettenknödel. Zutaten für Marinade : 1,2 kg Wildschweinschulterbraten, 500 ml Buttermilch, Wildgewürzmischung, 5 Wacholderbeeren gemörsert. Die Zutaten für die Marinade vermischen und den Wildschweinschulterbraten für 48 Stunden, im Kühlschrank, darin einlegen. Mit einem Vakuum-Mariniergerät ist eine Marinierzeit von 12 Stunden ausreichend. Zutaten für Gemüse : 2…
Rezept Nr. 74 : Meine Rindswangerl aus dem Dutch-Oven.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s wieder einmal etwas aus dem Dutch Oven. Da ich jede Menge Gemüse, und auch 2 Packungen Rindswangerl vorrätig hatte, mussten diese in den Dutch-Oven. Schon lange wollte ich dieses Rezept zubereiten, heute war es endlich so weit ! Zutaten : 1 kg Rindswangerl (Ochsenbäckchen), Salz und Pfeffer aus der Mühle. Zutaten und Zubereitung der Marinade :…
Rezept Nr. 73 : Mein Reh-Burger im Vollkorn-Bun mit Rotkrautsalat.
Hallo Grillfreunde, heute gibt´s Burger, die Patties diesmal aus Rehfleisch mit einem Kern aus Steinpilzen. Da es nur helle, weiche Buns mit Sesam im Handel gibt, hat meine Gattin welche aus Vollkornteig gebacken. Zum Reingeben und dazu essen wurde von ihr noch ein Rotkrautsalat in ähnlicher Zubereitung wie Cole-Slaw, aber speziell für Wild abgestimmt, zubereitet. Der Zusammenbau der…