Rezept Nr. 76 : Mein Schichtfleisch aus dem Dutch-Oven mit Serviettenknödel.

IMG_5332 feuer_0114dutch-oven-ani-small[1]    grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

willkommen in der Dutch Oven Saison. Heute gibt es das wohl bekannteste Gericht, nämlich Schichtfleisch, dazu Serviettenknödel. Ich habe Schichtfleisch vor Gründung meines Blogs schon des öfteren zubereitet, jetzt aktuell das Rezept dazu. Ist übrigens immer, wie auch heute, sehr köstlich geworden !

Zutaten : 

2,5 kg Schweineschopf- (Nacken) oder Schulterbraten ohne Knochen, 5 Gemüsezwiebeln, 2 grüne Paprikaschoten, 600 g Bauchspeck in dünne Scheiben geschnitten, Gewürzmischung nach Geschmack (z.B. ADI´S Rub Schwein) 3 EL mittelscharfer Senf (ich habe 2 1/2 EL Estragon- mit 1/2 EL Englischen- Senf gemischt) BBQ Sauce (Produkt und Menge nach Geschmack), etwas Whiskey 1/2 EL Knoblauchpaste, 2 TL Chiliöl.

IMG_5319IMG_5320

Zubereitung : 

Schweineschopf- (oder Schulter-) braten in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Paste aus Senf, BBQ-Sauce, Knoblauchpaste, Chiliöl und Gewürzen (ein Schuß Whiskey schmeckt auch sehr gut dazu) herstellen und die Fleischscheiben damit einpinseln. Etwas ziehen lassen. Gemüsezwiebeln schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auch Paprikaschoten in gleich große Scheiben schneiden. DO mit Rapsöl einfetten, den Boden mit Bauchspeckscheiben (oder Speckschwarten) auslegen und für das Befüllen mit der Unterseite gegen einen stabilen Gegenstand stellen. Nun abwechselnd das gewürzte Fleisch, die Zwiebel- , Paprikascheiben und dünne Bauchspeckscheiben vertikal in den DO schichten, bis er gefüllt ist. Den Topf wieder auf die Füße stellen und mit einer Schicht Bauchspeckscheiben belegen. Als Abschluß den Rest der Würzpaste darüber verteilen. (sonst nichts zugeben, es bildet sich ausreichend Sauce durch Fleisch und Zwiebeln !) Für den 12 “ Dutch-Oven 24 Briketts vorglühen, 10 darunter, oben drauf 14 Briketts legen.  Je nach Größe der Kohlen und Witterung sollten sie für 2,5 Stunden köcheln ausreichen. (sonst vorgeglühte Briketts nachlegen !) Die Gartemperatur beträgt 180 °C, nach einer Garzeit von ca. 2,5 Stunden ist das Schichtfleisch fertig. Mit Serviettenknödel und Krautsalat servieren. Dazu schmeckt ein kühles Bier (z.B. Mastri Birrai Umbri). (Tipp wenn´s zuviel geworden ist: Diese Gerichte im Dutch Oven schmecken auch aufgewärmt hervorragend !) Es passt auch ein knuspriges Baguettebrot sehr gut dazu !

IMG_5321IMG_5322IMG_5323IMG_5324IMG_5325IMG_5326IMG_5328IMG_5327IMG_5329IMG_5334IMG_5330IMG_5331IMG_5332IMG_5333

Rezept für Serviettenknödel :

Im Blogbeitrag Nr. 59 zu finden.  Bild anklicken um Link zu folgen !

IMG_5228IMG_5272 

Rezept und Zubereitung Krautsalat :

Weißkraut und Karotten (Möhren) hobeln, salzen, Kümmel und Selleriesamen zugeben und 1 Std. ziehen lassen. Essig und Mayonnaise nach Geschmack unterrühren. Fertig zum Servieren. (Als Coleslaw bekannt, passt auch sehr gut zu Pulled Pork !)

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !).  Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.

Info: Auf das Bild klicken !

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s