Hallo Grillfreunde,
willkommen in der Dutch Oven Saison. Heute gibt es Wildschwein mit viel Gemüse und Pilzen, dazu Serviettenknödel.
Zutaten für Marinade :
1,2 kg Wildschweinschulterbraten, 500 ml Buttermilch, Wildgewürzmischung, 5 Wacholderbeeren gemörsert.
Die Zutaten für die Marinade vermischen und den Wildschweinschulterbraten für 48 Stunden, im Kühlschrank, darin einlegen. Mit einem Vakuum-Mariniergerät ist eine Marinierzeit von 12 Stunden ausreichend.
Zutaten für Gemüse :
2 Fenchelknollen, 3 Paprikaschoten, 5 Karotten (Möhren) und ca. 10 Kartoffeln geschält, in Stücke geschnitten, 1 Bund Lauchzwiebel und 1 Stange Lauch in Röllchen geschnitten, 4 Zehen Knoblauch fein gehackt, 125 g Champignons in Stücke geschnitten, getrocknete Steinpilze in heißem Wasser eingeweicht, 2 EL Tomatenmark, persisches Blausalz, tasmanischer Bergpfeffer aus der Mühle, Wildgewürzmischung, 1 Glas Wildfond, 1 Flasche dunkles Bier, Bauchspeck in kleine Würfel geschnitten, Olivenöl zum Anbraten, 2 Rosmarin- und Thymianzweige.
Zubereitung :
Fleisch aus der Marinade nehmen, abwaschen und trockentupfen. (Marinade entsorgen!). Bratenstücke im Dutch Oven unter starker Hitze von allen Seiten scharf anbraten, rausnehmen, salzen, pfeffern und warmhalten. Im Dutch Oven den Speck glasig anlassen, Zwiebel, Knoblauch, Fenchel und Tomatenmark zugeben und mitrösten. Karotten, Kartoffeln, Paprika und Steinpilze (mit Einweichwasser, wegen Geschmack!) reingeben und mitbraten. Mit dunklem Bier (z.B. Budweiser dark) und Wildfond ablöschen. Bratenstücke, Rosmarin-, Thymianzweige und Wildgewürz zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 1 Std. garen. Jetzt Champignons zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch 1 Std. weitergaren.
Für den 12 “ Dutch-Oven 24 Briketts vorglühen, 8 darunter, oben drauf 16 Briketts legen. Je nach Größe der Kohlen und Witterung sollten sie für 2 Stunden köcheln ausreichen. Die Gartemperatur beträgt 180 °C, nach einer Garzeit von ca. 2 Stunden ist der Braten fertig, eine Kerntemperatur von 85°C im Fleisch sollte jedoch erreicht werden. Wenn die Sauce abgeseiht werden soll, den Wildschweinbraten herausnehmen und warmhalten.
Wildschweinbraten aufschneiden, mit Gemüse und Serviettenknödel servieren. Dazu schmeckt ein kühles Weizenbier. (Tipp wenn´s zuviel geworden ist: Diese Gerichte im Dutch Oven schmecken auch aufgewärmt hervorragend !)
Rezept für Serviettenknödel :
Im Blogbeitrag Nr. 59 zu finden. Bild anklicken um Link zu folgen !
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !). Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.
Info: Auf das Bild klicken !