Mein Schweinsbraten

Bauchfleisch aus dem Holzofen :  IMG_4851 <- oder gegrillt: Klick auf Bild !

Hallo Grillfreunde,

das Rezept meines Schweinsbratens aus dem Holzofen möchte ich euch nicht vorenthalten. Diesmal nicht gegrillt, da der Schweinsbraten in „Omas“ Holzofen besser gelingt als im Grill oder herkömmlichen Backofen ! (Die Schwarte wird besonders knusprig !). Dazu Kraut und Serviettenknödel. Ich, meine Familie und Gäste freuen sich jedesmal darauf !

Zutaten und Zubereitung Schweinsbraten :

3,5 kg Bauchfleisch, mit Schwarte ohne Knochen, geschröpft (oder selbst schröpfen), in einen Bräter legen. Mit Knoblauchpaste bestreichen (oder frischen Knoblauch dazu verwenden), mit ADI`S Bratl-Rub bestreuen und einmassieren. Über Nacht, gekühlt und abgedeckt, einziehen lassen. Dann etwas Bratenfett dazugeben und Suppe angießen. Mit der Schwartenseite nach unten ins vorgeheizte Backrohr schieben. (Zeit und Temperatur gebe ich keine an, diese werden durch vorhandenes Holz und Zulufteinstellung bestimmt. Öfter mal nachsehen, dann kriegt man Erfahrung mit dem Ofen !) Nach ca. 1 Std. Braten wenden. Nach ca. einer weiteren Std. Temperatur durch Zugabe von Holzscheiten und öffnen der Zuluft erhöhen um die Schwarte knusprig zu kriegen ! Während der Zubereitung immer wieder Suppe zugießen um ausreichend köstlichen Saft zu erhalten.

IMG_4844IMG_4845IMG_4846IMG_4847IMG_4849IMG_4850

Bilder des Schweinsbratens vom ersten Weihnachtsfeiertag:

IMG_4973 IMG_4974

 

IMG_6115
28.03.2016

 

img_8168
14.10.2016
img_9006
22.01.2017
img_9204
12.02.2017
IMG_1750
05.11.2017
IMG_2529
18.02.2018
IMG_3737.jpg
25.12.2018

Zubereitung Kraut und Serviettenknödel: Rezept Nr. 59: Dazu auf eins der Bilder klicken !

-> IMG_4841IMG_4842<-

Als Vorspeise gab es Kürbiscremesuppe mit Kernöl, Kürbis-Chips (selbstgemacht) und Chilifäden. Als Nachspeise einen Bratapfel (Tipp: Boskop Äpfel passen dafür am Besten !) mit Nüssen, Rosinen, Marzipan, Preiselbeeren und Honig Fülle. Es hat allen wirklich vorzüglich geschmeckt. Danke an meine Gattin, dieses Menü wurde von ihr zubereitet.

IMG_4848IMG_4852

Guten Appetit wünscht Euer Grillpate.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s