Hallo Grillfreunde,
heute gibt´s Schopfsteak (zartrosa und saftig) mit einer wunderbaren Mangold-Gemüse-Quiche (ist für Vegetarier, ohne Schinkenspeck, als Hauptgericht geeignet !) .
Zutaten und Zubereitung Steaks :
4 Stk. Schopfsteak vom Schwein ( Schweinenackensteak ) mit 1 EL Olivenöl und 6 TL Steakgewürz bestreichen. Steaks 2 Std. im Kühlschrank marinieren. Vom Kühlschrank rausnehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Marinade mit Küchenpapier abtupfen und bei starker direkter Hitze auf der Sizzle-Zone beidseitig je 1 1/2 Minuten scharf grillen, dann bei indirekter schwacher Hitze 5 Min. rasten lassen. Mit Chilifäden garnieren und mit Quiche servieren.
Zutaten und Zubereitung Quiche :
Boden : Einen Quiche Fertigteig verwenden oder einenTopfen- (Quark) Mürbeteig zubereiten : 100 g kalte Butter, in Flöckchen geschnitten, 100 g Magertopfen (Quark), 1/2 Tl Salz, 200 g Mehl.
Alles zusammen mit der Küchenmaschine durchrühren lassen und den Teig sofort auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser legen und dabei einen Rand hochziehen. Bei 175 °C für etwa 15 Minuten vorbacken.
Füllung :1 Bund Mangold, 1 Bund Frühlingszwiebel, 2 EL Rohschinkenwürfel, 2 Knoblauchzehen, 4 Eier. 250 g Schlagobers (Sahne) oder 200 g Crème fraîche, 150 g Schafkäsewürfel mediterran oder Feta, zerkrümelt, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Bio Gewürzblüten von Sonnentor oder Kräuter der Provence, 1 EL geröstete Kürbiskerne.
Die Stiele vom Mangold abschneiden und quer in dünne Scheibchen schneiden, ähnlich wie bei Stangensellerie. Die Stücke gut waschen und abtropfen lassen. Die Blätter ebenfalls gut waschen und trocken schütteln, dann dreimal der Länge nach und dann quer in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Die Rohschinkenwürfel in einer ausreichend großen Pfanne anrösten und die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur andünsten. Die beiden Knoblauchzehen dazupressen und die Mangoldstiele dazugeben. Einige Minuten sanft dünsten. In der Zwischenzeit die Eier zusammen mit Obers oder Crème fraîche und Feta gut verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Kräutern abschmecken. Die Mangoldblätter in die Pfanne geben und einige Minuten zusammenfallen lassen. Die Mangoldmischung und Kürbiskerne auf dem vorgebackenen Boden oder Fertigteig verteilen und mit der Eimasse gleichmäßig übergießen. Bei 175 °C etwa 40-45 Minuten weiterbacken, bis die Füllung gestockt ist und die Oberseite leicht gebräunt ist. (Bei Fertigteig 1 Std. backen !)
Schmeckt am besten lauwarm.
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3. Alles was ihr zum Grillen braucht, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.
Info: Auf das Bild klicken !