Hallo Grillfreunde,
heute gibt´s endlich Lammkrone (es war schon länger geplant, diese zu grillen !). Ich wurde dabei von einem Rezept von Adi Matzek „Lammrücken mit Kräuterkruste“ aus dem Buch „Meister am Grill“ inspiriert. Couscous, gefüllte Tomaten , Speckbohnen und Tsatsiki wurden von meiner Gattin (Kochblog „gourmeetme„) zubereitet.
Zutaten und Zubereitung Lammkrone :
2 Lammkronen, Chili-Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Dijon Senf, 3 Schalotten und 1 Zehe Knoblauch gehackt, 1 1/2 EL Rosmarinöl und 1/2 EL Chiliöl (selbstgemacht) oder 2 EL Olivenöl, 2 EL frische Kräuter (Zitronenthymian, Rosmarin, Pfirsichsalbei, Petersilie….) gehackt, 2 EL Semmelbrösel (Paniermehl) 1/2 TL Bio-Lemon-Chili extra scharf Edition Stekovics.
Extra Zubehör: Räucherpfeife und Räucherchips Apfel von Napoleon.
Die Lammkronen mit Salz und Pfeffer würzen, die Knochenenden mit Alufolie umwickeln (würden sonst bei der starken Hitze verbrennen !) und auf der Sizzle-Zone des Napoleon Gasgrills von allen Seiten je 90 Sek. anbraten. Danach vom Grill nehmen und mit Senf einstreichen. Die Schalotten und den Knoblauch in Öl anschwitzen, mit Kräutern, Semmelbröseln und Bio-Lemon-Chili extra scharf Edition Stekovics vermischen und auf das Fleisch aufstreichen. Eine Napoleon Smokerpfeife mit Apfel-Räucherchips (mindestens 2 Std. vorher in Wasser einweichen !) befüllen und auf eine Brennerabdeckung auflegen. Bei 120 °C indirekter Hitze ca. 30 Min. bis zu einer Kerntemperatur von 60 – 63 °C smoken (Fühler eines Kerntemperaturmeßgerätes [z.B. Rösle] ins Fleisch schieben ohne den Knochen zu berühren).
Nach einer kurzen Rastphase die Lammkronen in Lammkoteletts schneiden und mit Couscous, Speckbohnen, gefüllten Tomaten und Tsatsiki anrichten.
Zutaten und Zubereitung gefüllte Tomate :
3 große Tomaten nach Belieben, Schafkäse, 3 Oliven zur Deko.
Die Tomaten aushöhlen, mit Schafkäse füllen 1 Olive als Deko draufsetzen. Einen Bräter mit Olivenöl einfetten, die Tomaten reinsetzen und bei niedriger Hitze im Grill braten bis sie weich sind.
Zutaten und Zubereitung Couscous :
2 Tassen Couscous, 1 Bund Frühlingszwiebel, 1 Zucchini, Salz und Pfeffer, Olivenöl, marokkanisches Paprikapulver (oder anderes).
2 Tassen Couscous mit 2 Tassen heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Zwiebeln fein hacken, Zucchini raspeln und mit Couscous vermengen. Olivenöl zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gourmet-Ring anrichten und mit marokkanischem Paprikapulver dekorieren.
Zutaten und Zubereitung Speckbohnen: Dem Link folgen : Speckbohnen.
Zutaten und Zubereitung Tsatsiki: Dem Link folgen : Tsatsiki. Zusätzlich wurde noch die abgriebene Schale einer Bio-Zitrone beigefügt.
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone !
Info : Auf das Bild klicken !