Rezept Nr. 128 : Mein gefüllter Hirschburger mit kandiertem Speck, karamellisierten Zwiebeln und Rotkrautsalat im selbstgebackenen Vollkorn-Weckerl.

am

img_8216feuer_0114grillen14[1]grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

heute gibt´s wieder einmal Burger, die Patties aus Hirschfleisch mit einem Kern aus Camembert und Preiselbeerkompott. Meine Gattin hat mir wieder Vollkornweckerl als Burger-Buns gebacken. Mit kandiertem Speck, karamellisierten roten Zwiebeln, Rotkrautsalat und karamellisierten Apfelscheiben wurde dieser Burger aufgebaut. Dieser Burger ist wieder hervorragend gut geraten, der Nachbau ist unbedingt zu empfehlen !

Zutaten und Zubereitung Burger :

4 Burger Buns, Himbeersenf von Honigschaf, 1 großer Apfel, 20 g Butter, 1 TL brauner Zucker.

Rotkrautsalat :

500 g Rotkraut (Rotkohl), 50 ml Orangensaft und Abrieb einer Orange, 2 EL Himbeeressig, 1 EL Öl, ½ TL Salz, 1 TL brauner Zucker, Kümmel, Selleriesaat.

img_8198

Patty :

500 g Fleisch vom Hirsch, z.B. vom Blatt oder Hals, 100 g fetter geräucherter Speck , 60 g Semmelbrösel, 1 Ei, 1 EL Himbeersenf von Honigschaf, Salz, tasmanischen Bergpfeffer, Paprikapulver edelsüß, Paprikapulver geräuchert, Piment d´Espelette von Ankerkraut, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chilisalz, Wildgewürz, Rub-Rind von Adi Matzek, 3 Tropfen Liquid Smoke.

Füllung :

Camembert, Preiselbeerkompott.

Das Fleisch vom Reh und den fetten Speck in Würfel schneiden, mischen und fein wolfen. Die Hackmasse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Gewürzen und Senf würzen. Das Ei und die Semmelbrösel dazu geben und alles gut miteinander verkneten. Aus der Masse 3 gleichgroße Pattys formen (mit Napoleon Burgerpresse für gefüllte Burger Mulde ausformen, mit Camembert und Preiselbeerkompott füllen und mit Hackmasse fertigstellen) und bis zum Grillen abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in sehr feine Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben und mit Salz und Zucker mischen. Den Kohl kurz mit den Händen etwas durchkneten, bis ihr merkt, dass der Kohl feucht wird. Kohl zur Seite stellen und 10 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Apfel schälen und in ca. 3 bis 5 mm  dicke Scheiben schneiden. Die Butter und den braunen Zucker in eine große Pfanne geben und vorsichtig erhitzen, so dass der Zucker karamellisiert. Apfelscheiben in die Pfanne geben und kurz darin braten, damit sie leicht karamellisieren. Karamellisierte Äpfel aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Den Orangensaft und Abrieb für den Rotkrautsalat erhitzen und mit dem Essig und dem Öl über den Kohl gießen. Kümmel und Selleriesaat nach Belieben zugeben. Alles gut miteinander vermischen und bis zur Verwendung zur Seite stellen. Ab und an durchrühren.

img_8199

Die Pattys aus dem Kühlschrank nehmen und in einer großen Pfanne oder auf dem Grill (Sizzle Zone) beidseitig für ca. 3 Minuten braten oder grillen. Die Burger Buns aufschneiden und im Grill an der Schnittstelle kurz antoasten. Die untere Hälfte mit Himbeersenf bestreichen und mit Rotkrautsalat belegen. Das Patty darauf setzen und mit Speck, Zwiebeln und Apfelscheiben belegen. Den Deckel darauf setzen und servieren.

Zutaten und Zubereitung karamellisierte Zwiebel :

1 große rote Zwiebel, Ahornsirup.

Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Auf der Gußeisenplatte angrillen und etwas Ahornsirup darübergießen. Weitergrillen bis die Zwiebel gebräunt und karamellisiert ist.

Zutaten und Zubereitung kandierter Speck :

Durchwachsener Speck, ca. 3-4 mm dick geschnitten, Ahornsirup, Cayennepfeffer oder Paprikapulver.

Den Speck mit Ahornsirup bestreichen und auf die eingeölte, vorgeheizte Gußeisenplatte legen . Jede Speckscheibe mit etwas Paprikapulver würzen und kurz angrillen. Die andere Seite ebenfalls mit etwas Sirup bestreichen, mit einer Prise Paprikapulver würzen und grillen bis der Speck goldbraun karamellisiert ist.
Entweder sofort weiterverarbeiten oder für den späteren Verzehr auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Zutaten und Zubereitung Vollkorn-Burger-Buns :

Im Blog “ gourmeetme“ meiner Gattin zu finden !

Diesmal sind sie mit Kürbiskernen anstatt Kümmel bestreut, sonst die gleiche Rezeptur !

Um dem Link zu folgen auf das Bild klicken ! IMG_5438

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3. Napoleon Gußplatte, Fleischwolf und Burgerpresse (perfekt für gefüllte Burger !) sind bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.

Info: Auf das Bild klicken

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s