
![graphics-barbecue-828691[1]](https://grillpate.files.wordpress.com/2015/11/graphics-barbecue-8286911.gif?w=119&h=119)









Hallo Grillfreunde,
heute habe ich T-Bone-Steaks nach einem amerikanischen Rezept mariniert und auf der Sizzle-Zone gegrillt. Diesmal waren die Steaks nicht Dry-Aged gereift und wurden durch die Marinade sehr zart und würzig. Die Kartoffelrosen wollte ich schon öfter einmal zubereiten, heute war´s endlich so weit. Diese können sich nicht nur am Teller sehen lassen, sondern schmecken auch hervorragend. Der Zubereitungsaufwand lohnt sich auf jeden Fall. Die Zucchinischeiben wollte ich nicht, wie meistens, nur grillen sondern auch einmal mit Marinade geschmacklich verbessern. Insgesamt ist es wieder ein wunderbares Grill-Menü geworden und musste an so einem schönen Herbsttag zubereitet werden ! (Die Beilagen können auch alleine als vegetarisches Gericht zubereitet werden!).
Zutaten und Zubereitung T-Bone-Steak :
2 Stk. T-Bone- Steak je 690 g, Wall´s T-Bone Steak Marinade bestehend aus: 340 ml Olivenöl, 255 ml Sojasauce, 170 ml Zitronensaft, 85 ml Worcestershire Sauce, 85 ml Chilisenf, 4 Zehen Knoblauch fein gehackt, Pfeffer schwarz aus der Mühle. Ich habe noch zusätzlich dazugefügt: 1 kleines Stück Ingwer gerieben, 1 kleine Chilischote fein gehackt, 2 TL Honig, 1/2 TL Ahornsirup, 1 TL Chilisauce, 1/2 EL Sambal Manis. Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer zum würzen der fertigen Steaks.
Die Zutaten der Marinade verrühren. Die Steaks trocken tupfen und jedes in einen Gefrierbeutel stecken. Die Marinade auf dem Fleisch verteilen, die Luft aus den Beuteln streichen, diese verschließen und 2 Std. im Kühlschrank marinieren. (Es kann auch ein Vacuum-Mariniergerät verwendet werden, dann reicht eine kürzere Marinierzeit!) Das Fleisch 1/2 Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, aus dem Beutel entnehmen und Marinade entsorgen. Am Fleisch anhaftende Marinade mit Küchenrolle abtupfen. Auf der vorgeheizten Sizzle Zone pro Seite 3 Min. scharf grillen (jeweils nach 1 1/2 Min. wegen Grillmuster um 90° drehen!) Danach die Steaks noch 3 Min. rasten lassen damit sich das Fleisch entspannen, und der Fleischsaft verteilen kann! Mit Maldon-Salzflocken und Steakpfeffer nach Belieben würzen.
Zutaten und Zubereitung Kartoffel-Rosen (Vegetarisch) :
ca. 600g Kartoffeln, ca. 70g Butter, 1 Knoblauchzehe, Salz, geräuchertes Paprikapulver, frischen Thymian,(oder 1/2 EL Ankerkraut-Gewürz ) 1/2 TL Piment d´Espelette.
Kartoffeln schälen und in ganz dünne Scheiben schneiden (z.B. mit dem Sparschäler, ich habe jedoch dazu die Brotschneidemaschine zu Hilfe genommen) Anschließend die Kartoffeln etwas salzen. Die Butter in einer Schüssel schmelzen und dann den Knoblauch in die Butter pressen. Die fein gehackten Kräuter dazugeben. Die Knoblauch-Kräuter- Butter Mischung über die Kartoffelscheiben gießen und vorsichtig gut vermengen, so dass die Kartoffeln die Butter aufnehmen können. Jetzt die Kartoffelscheiben nehmen und an den Rand der Mulde einer Muffinform legen, so dass die Scheibe oben etwas über den Rand hinaus ragt. Entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn überlappend fortfahren und die Mulde schneckenförmig nach innen auslegen, bis eine schöne Rose entstanden ist. Etwa 1 TL geräuchertes Paprikapulver über die Rosen verteilen. Den Grill oder Backofen auf ca. 190-200 Grad indirekte Hitze bzw. Umluft einstellen. Nun die Muffinform mit den Kartoffelrosen in den Grill oder Backofen und für ca. 25 Min. garen, bis die Ränder leicht knusprig werden. Nach dem die Kartoffelrosen fertig sind, mit einem Handschuh die heiße Muffinform aus dem Grill oder Ofen nehmen und kurz stehen lassen. Mit einem Esslöffel vorsichtig unter die Kartoffelrose fahren und sie aus der Mulde heben.
Zutaten und Zubereitung Zucchini-Streifen :
2 mittlere Zucchini, 1 Chilischote, 2 Knoblauchzehen, 1 EL getrocknete Tomaten, frische Kräuter wie : Thymian, Salbeiblätter, Oregano, Rosmarin, 2 Schalotten (oder 1 kleine rote Zwiebel), Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Piment d´Espelette.
Für die marinierten und gegrillten Zucchini die Chilischote entkernen, den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Kräuter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Schalotten oder Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Alle Zutaten mit Olivenöl vermischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.Die Zucchini in dicke längliche Scheiben schneiden, in das Öl einlegen und mindesten 2 Stunden marinieren lassen. (Am Besten in einen Gefrierbeutel geben, die Luft rausstreichen und verschließen) Danach aus der Marinade nehmen und die Zucchini am Grill von beiden Seiten gut anbraten.
Tipp : Die Marinade für die Zucchini kann auch für Gemüse wie Paprika oder Melanzani verwendet werden.
Guten Appetit wünscht Euer
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
T-Bone Steak! So ein Zufall hab ich heute auch! 🙂
LikeLike
Hallo Christian,
ich habe dein Rezept vom T-Bone Steak auch angesehen. Sieht vom Garpunkt her, sehr gut aus. Hat sicher auch sehr gut geschmeckt! Meines habe ich wieder so hinbekommen, wie es meine Tochter gerne mag. (Nämlich medium rare) Mein Steak war auch aus Österreich (von Hofstädter, bei Billa gekauft) Obwohl ich Steakfleisch vor dem Grillen meistens nur salze, habe ich bei dem Stück ein Originalrezept aus Amerika für eine T-Bone Steak Marinade ausprobiert und mit eigenen Zutaten-Ideen ergänzt. Das Ergebnis hat mich geschmacklich begeistert!
Grüße vom „Grillpaten“ Gerhard.
LikeLike
Hi,
das Steak sieht sehr lecker aus!
MFG Philipp
LikeLike