Rezept Nr. 126 : Mein Skirt-Steak vom Drehspieß mit Ofen-Gemüse (Beilage vegetarisch) und Kräuter-Dip-Sauce. Dessert : Gegrillte Feigen mit Schafkäse gefüllt und in Prosciutto gewickelt.

img_8058img_8068graphics-barbecue-828691[1]grillpaTe

Hallo Grillfreunde,

heute kommt noch einmal Skirt-Steak auf den Grill. Diesmal mit einer anderen Marinade nach US-Rezeptur, auf Spieße gesteckt und am Drehspieß zubereitet. (War mariniert am Spieß, noch geschmackvoller als bei Rezept Nr. 125!)  Das Ofengemüse aus Karotten, Rüben, Süßkartoffel und Kürbis hat mit dem Kräuterdip hervorragend dazu geschmeckt. Die gefüllten Grill-Feigen waren einfach köstlich!

Zutaten und Zubereitung Skirt-Steak :

500 g Skirt Steak, 60 g Olivenöl, 60 g Sojasauce, 1 EL Honig, 2 Knoblauchzehen gehackt (oder mit „Garlic Zoom“ schneiden), 1 EL Rotweinessig, 1 TL Ingwerpulver (oder kl. Stk. Ingwer in Scheiben geschnitten), 1/2 TL Chiliflocken, 1/2 TL schwarzen Pfeffer, 1/4 TL Piment d´Espelette.

Den Knoblauch fein hacken, den Ingwer in dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl, Sojasauce, Essig, Honig und Gewürzen vermengen . Die Steaks der Länge nach durchschneiden und in spießgerechte Längen teilen. In eine Schüssel legen und mit der Marinade bedecken. Alles für mindestens 30 Min. besser 2 Stunden im Kühlschrank abgedeckt marinieren (schneller geht´s im Vakuum-Mariniergerät). Die Steakabschnitte danach trocken tupfen und wellenförmig auf Spieße stecken. Diese in das, auf dem Drehspieß montierten, Shish-Kebab-Rad von Napoleon stecken. Den Sizzle-Zone Heckbrenner vorheizen und die Spieße von der Flamme wegdrehend 20 Min. grillen. Schale wegen herabtropfendem Fett unterstellen, und Spieße immer wieder mit Marinade und Fett bestreichen. (Tipp: Man kann das Fleisch auch auf gewässerte Bambus-Spieße stecken und auf der Sizzle-Zone 3 Min. auf jeder Seite grillen). Anschließend das Fleisch noch kurz ruhen lassen. Mit dem Ofen-Gemüse und der Kräuter-Dip-Sauce servieren.

Meine Tochter hat sich Huft-Steak gewünscht :

Zutaten und Zubereitung Ofen-Gemüse (Vegetarisch) :

Karotten (Möhren), gelbe und violette Rüben, Kürbisschnitten und Süßkartoffel geschält und in Stücke geschnitten,1/2 TL Piment d´Espelette, 1/2 EL Ankerkraut-Gewürz, 1/2 EL Olivenöl, geröstete Kürbiskerne.

Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, mit Gewürzen und Kürbiskernen bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Ca 25 Min. backen. Mit Korianderblättern bestreut, servieren.

Zutaten und Zubereitung Kräuter-Dip :

125 g Bio-Topfen (Quark) 20%, 100 g Créme fraîche, 1/2 EL TK italienische Kräutermischung.

Alle Zutaten verrühren.

Zutaten und Zubereitung gefüllte Grillfeigen :

12 Stk. frische Feigen, 12 TL Bio-Honig mit Kürbiskernen von Honigschaf, 12 Stk. Schafkäsebällchen mit Basilikumpesto, 2 TL Ahornsirup, 150 g Prosciutto.

Feigen kreuzweise einschneiden, 1 TL Honig einfüllen, 1 Schafkäsebällchen reingeben, mit Ahornsirup beträufeln und mit Prosciutto einwickeln. In einen Bräter setzen und etwas Basilikumpesto auf die Feigen setzen. Auf mittlerer direkter Hitze grillen bis Feigen weich sind und der Prosciutto knusprig ist. Mit frischem Fladenbrot oder Weißbrot anrichten.

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein erlöschen der Sizzle-Zone !

Info : Auf das Bild klicken !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s