Hallo Grillfreunde,
heute Abend gab es Feldhase aus dem Dutch Oven mit viel Gemüse und Rotweinsauce. Erdäpfelknödel waren die passende Beilage dazu. Das Fleisch ist nach 2 Stunden im Topf sehr saftig und weich geworden, das bedeutet: Die Zubereitung von “ Pulled Rabbit “ wäre möglich ! ( Es fiel von selbst vom Knochen ! ) Das Filet war für den Dutch Oven doch zu schade, es wurde zu Mittag mit Erdäpfel-(Kartoffel-) Knödel gereicht. ( Rezepte von Feldhasenfilet und Erdäpfelknödel sind auf dem Blog meiner Gattin („gourmeetme„) zu finden ! ).
Zutaten und Zubereitung Feldhase :
1360 g Feldhasenteile ( Hasenlauf, Hasenschulter), Wildgewürz, 1 Suppengrün, 2 Karotten (Möhren), 1 Lauchstange, Sellerie, Petersilie, 2 große rote Zwiebeln, 2 Paprikaschoten, 60 g fetter Speck, 250 ml Rinderfond, 1/2 L Rotwein, 2 TL grünen Pfeffer, 2 EL getrocknete Steinpilze, Olivenöl. 12″ Dutch-Oven.
Getrocknete Steinpilze in heißem Wasser einweichen. Fleisch waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und mit Wildgewürz von allen Seiten gut würzen. Jetzt das Gemüse putzen : Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Paprikaschoten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Wurzelgemüse putzen und in Scheiben schneiden. Speck in Würfel schneiden. Olivenöl im Dutch Oven erhitzen und die Fleischteile von allen Seiten scharf anbraten bis sie gebräunt sind, herausnehmen und zur Seite stellen. Nochmals Olivenöl eingießen, den Speck und die Zwiebeln anrösten. Das Gemüse, die Pilze mit dem Einweichwasser, die Pfefferkörner zugeben und mitrösten. Das Fleisch wieder reingeben, mit Rotwein und Rinderfond ablöschen. Nun Deckel drauf und 2 Std. köcheln lassen. (im Grill bei 170°C, bei Briketts 8 Stk unten 16 Stk oben). Nach 1 Std. nachsehen und gegebenenfalls Flüssigkeit ergänzen. Nach der Zubereitung lässt sich das Fleisch vom Knochen lösen, kann zerkleinert und wieder zugegeben werden. (Oder die Fleischstücke ganz lassen und mit der passierten Sauce servieren: Die Sauce mit einem Mixstab pürieren, 2 EL Sauerrahm zugeben und nochmals aufkochen !). Das Fleisch mit dem Erdäpfelknödel und der Sauce servieren. Ich habe noch mit Granatapfelkernen garniert (passen sehr gut dazu !) Obwohl meine Gattin und die Tochter normalerweise keinen Hasen essen, hat ihnen dieser vorzüglich geschmeckt !
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3 (Zum Anbraten wurde die Sizzle-Zone verwendet !). Alles was ihr zum Grillen braucht, auch Lodge und Petromax Dutch Oven und Zubehör, findet ihr bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171.
Info: Auf das Bild klicken !