Flat Iron Steak mit Rosmarin, Chimichurri, Speckbohnen und Potato Wedges.

am

    GRILLPATE

IMG_1235

Hallo Grillfreunde,

mich interessierte schon länger wie ein Flat Iron Steak vom Grill schmeckt! Heute war es endlich so weit, es auf der Sizzle-Zone zu testen! Das Flat Iron Steak oder auch Top Blade Roast genannt, wird aus dem Schulterscherzel geschnitten. Dabei wird die starke Sehne in der Mitte entfernt. Der untere Anteil erinnert optisch an ein altes Bügeleisen. Daher kommt die Bezeichnung „flaches Eisen“. Dieser Zuschnitt ist bestens zum Grillen geeignet und für ein Steak wirklich günstig! (€ 12,99 pro Kg) Es war sehr zart, hatte kräftigen Fleischgeschmack, und wurde somit in meine Steak-Favoritenliste aufgenommen! Gerne wieder!!! Die Chimichurri-Sauce passte perfekt, Speckbohnen und Potato-Wedges waren wie immer eine hervorragende Beilage!

Zutaten und Zubereitung Flat Iron Steak :

3 Flat Iron Steaks à 390 g, BBQ- Gewürz (South Carolina Gewürz von Wiberg), Steak-Pfeffer, Steak-Salz, 3 Zweige Rosmarin.

Das Flat Iron Steak aus dem Kühlschrank nehmen, waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Mit dem BBQ-Gewürz (oder einer feurigen Gewürzmischung) einreiben, in Frischhaltefolie wickeln und es rund 30 Min. auf Raumtemperatur kommen lassen.

Das Flat Iron Steak auf der vorgeheizten Sizzle-Zone grillen (ohne Sizzle-Zone direkte starke Hitze 230-290°C) Nach ca. ½ Min. das Steak um 90 ° drehen und es nochmal ½ Min. grillen. Das Steak wenden und den Vorgang wiederholen. Nach ca. 2 Min. Grillzeit (ohne Sizzle-Zone 6 Min.) das Fleisch mit gehackten Rosmarinnadeln bestreuen, Backpapier und Alufolie (glänzende Seite innen, wegen Wärmereflektion) einschlagen und gute 10 Min. bei niedriger indirekter Hitze im Grill auf 54°C („medium rare“) weiterziehen lassen. Mit einem Thermometer lässt sich das beste Resultat erzielen. Auspacken und quer zur Faser aufschneiden. Mit der Chimichurri-Sauce, den Speckbohnen und den Potato-Wedges servieren.

Zutaten und Zubereitung Chimichurri :

je 1 Tomate, 1 Paprika, 1 Zwiebel, 1 Chilischote, 1 kleines Stück Ingwerknolle,1 Bund Petersilie, 3 Knoblauchzehen, Ein paar Zweige Oregano und Ysop (oder 1 TL Oregano getrocknet), Zitronenthymian, 1 frische Bio-Zitrone (für Zitronenzeste), 2 EL Balsamico-Essig, 70 ml Olivenöl.

Für die Chimichurri Sauce werden die Tomate, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Petersilie klein geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Anschließend werden 1 TL geriebene Zitronenzeste (Schale), 1 TL geschnittene Chili, abgezupfte und gehackte Blättchen vom Oregano, Ysop und Zitronenthymian, ca. 70 ml Olivenöl, 2 EL Balsamico-Essig, 1 Prise Oliven-Salz von Schuhbeck und etwas Pfeffer hinzugefügt. Zum Schluss wird alles gut verrührt. Die Zutatenmengen können nach eigenen Vorlieben natürlich variiert werden.

Zutaten und Zubereitung Speckbohnen :

Es wurde bei dieser Zubereitung auch Feta-Käse darüber gestreut.

Link folgen: -> Speckbohnen

Zutaten und Zubereitung Potato-Wedges :

Link folgen: -> Potato Wedges

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s