Hallo Grillfreunde,
heute gibt´s wieder einmal köstliche Steaks ( 2x Rump und 1x Huft-Steak), dazu Potato-Wedges und Speckfisolen. Die Vorspeise bestand aus Kaisergranaten und gebratenen Pimentos, das Weißbrot (Ciabatta) wurde von meiner Gattin zubereitet.(Zu finden auf ihrem Blog: „gourmeetme„). Als Dessert habe ich Feigen auf steirische Art gegrillt ! (Es sind einige im Garten reif geworden).
Zutaten und Zubereitung Steaks :
2 Rump-Steaks, 1 Huft-Steak (argentinische Steaks von Blockhouse) Meersalz aus der Mühle, geräucherte Meersalzflocken von Maldon, Steakpfeffer.
Die Steaks Zimmertemperatur annehmen lassen, 1/2 Std. vor dem Grillen salzen. Fleisch mit Küchentuch trocken tupfen und mit Rosmarin- oder Chili-Öl einstreichen. Auf der Sizzle-Zone des Napoleon Gasgrills scharf angrillen. (Die 45/90/45 Methode anwenden, das heißt: 45 Sek. grillen, um 90° wegen dem Grillmuster drehen, abermals 45 Sek. grillen, auf der anderen Seite genauso verfahren!)
Nach kurzer Rastphase mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer würzen. Mit den Potato Wedges, dem Maiskolben und den Speckfisolen servieren.
Zutaten und Zubereitung Potato Wedges :
500 g Kartoffeln gekocht (Dampfgarer), 2 TL Adis Bratl- Rub und 1/2 TL Piment d´Espelette mit 2 EL Rosmarinöl und Knoblauchöl verrührt.
Die gekochten Kartoffeln halbieren und mit der Würzmischung einstreichen. Danach in eine gelochte Pfanne geben und im auf 150 °C direkte Hitze aufgeheizten Grill ca. 20 Minuten backen.
Zutaten und Zubereitung Speckfisolen :
500 g Fisolen geputzt und gekocht (Dampfgarer), 100 g Hamburger-Speck, 1 Zwiebel geschält und fein gehackt, Piment d´Espelette., Chilisalz, ein wenig Ölivenöl zum Anbraten.
Im Edelstahl-Wok von Napoleon Olivenöl auf dem Sizzle-Zone Seitenkocher erhitzen. Speck und Zwiebel anrösten. Die Fisolen zugeben und mitbraten. Mit Salz und Piment d´Espelette abschmecken.
Zutaten und Zubereitung Maiskolben :
2 Maiskolben vorgekocht, Butter, Chilisalz, geräuchertes Paprikapulver.
Butter und Gewürze vermengen und im Kühlschrank kühl stellen. Die Maiskolben über schwacher direkter Flamme unter mehrmaligem Wenden rösten und am Warmhalter rasten lassen. Würzbutter in den Spredo Maiskolbenhelfer füllen und die Butter damit auf dem Maiskolben auftragen. Mit Maiskolbenhalter servieren.
Zutaten und Zubereitung der Kaisergranaten :
12 Stk. Kaisergranaten, entdarmt , mit Butterfly-Schnitt eingeschnitten, mit Chiliöl und Knoblauchöl bestrichen.
Den Grill für direkte starke Hitze (230-290°C) vorbereiten. Die Gußeisen-Wendeplatte von Napoleon etwa 10 Min. vorheizen . Die Garnelen nebeneinander auf der Gußplatte verteilen. Über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel 3-4 Min. grillen, bis sie außen fest und innen nicht mehr glasig sind. Die Garnelen einmal wenden, damit sie gleichmäßig garen. Die Garnelen von der Platte nehmen und mit Pimentos servieren. Dazu passt ein Oliven-Ciabattabrot und Saucen nach Belieben.
Zutaten und Zubereitung Pimentos : Dem Link folgen : Pimentos
Zutaten und Zubereitung Ciabatta : Dem Link folgen : Ciabatta.
Zutaten und Zubereitung Steira-Feigen :
6 frische Feigen (bei mir aus dem Garten), Bio-Honig mit Kürbiskern von Honigschaf, Kürbiskerne gemahlen.
Feigen durchschneiden, den Honig auf der Schnittstelle auftragen und mit gemahlenen Kürbiskernen bestreuen. In einen Bräter setzen und 5 Min. bei mittlerer Hitze im Grill braten. Noch warm servieren. Einfach köstlich !
Guten Appetit wünscht Euer
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone !
Info : Auf das Bild klicken !
Ein gigantisches Mahl!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike