Rezept Nr. 138 : Mein Triple Beef Burger mit gedörrten Zwiebeln, gegrillter Zucchini und kandiertem Speck.

img_8862feuer_0114grillen14[1]grillpaTe

Hallo Grillfreunde „Wintergrillen“ ist wieder angesagt,

dieser Mega-Burger ist etwas für wahre Männer die auch den nötigen Hunger mitbringen ! Er besteht  aus 3 Lagen Fleisch (auch die Buns wurden durch Fleisch ersetzt !) Ein wenig Gemüse (Tomaten, Zucchini, Zwiebeln) wurde aber doch noch verarbeitet (für Vegetarier trotzdem nicht geeignet!). Wobei vegetarisches Essen recht köstlich sein kann : Viele Vegetarier (z.B. Rinder, Schweine, Lämmer, Hirsche und Geflügel) können hervorragend auf dem Grill zubereitet werden ! Für die Zwiebeln habe ich mein Dörrgerät verwendet. Ich konnte zwar den Raum der Zubereitung wegen dem Geruch tagelang nicht betreten, aber das Ergebnis war einfach köstlich (schmecken süß, aber intensiv nach Zwiebel und wären eine Super Snack-Idee, wenn der Geruch nicht wäre !) Der kandierte Speck wurde mit einer neuen Marinaden-Rezeptur zubereitet. Mit Speck aus eigener Räucher-Produktion des heurigen Jahres und dieser auch in großer Menge, da dieser Speck auch noch nach Art Beef Jerky im Dörrapparat hergestellt werden sollte ! Neugierig geworden ? Dann kann´s ja losgehen !

Zutaten und Zubereitung Fleisch-Buns : Für 2 Portionen

1 altbackene Semmel (Brötchen), 200 ml Milch, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 25 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, 1/2 Bund Blattpetersilie, 1 kg Faschiertes (Hackfleisch) vom Rind, 25 g mittelscharfer Senf, 25 g Tomatenketchup, 1 Ei, 30 g Semmelbrösel (Paniermehl), 2 TL Liquid Smoke, schwarzer Pfeffer aus der Mühle (z.B. tasmanischer Bergpfeffer), feines Salz (Chilisalz), geräuchertes Paprikapulver, Piment d´Espelette, Chakalaka (südafrikanisches Gewürz) nach Belieben.

Den Grill für 180°C -200°C direkte Hitze vorbereiten. (Die Pattys am besten auf der Sizzle-Zone, sofern vorhanden, zubereiten !) Semmel würfeln und in Milch einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Petersilie abzupfen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Faschiertes mit Semmel, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Petersilie, Senf, Ketchup, Ei, Semmelbröseln, Liquid Smoke und den Gewürzen in eine Schüssel geben und gut vermengen. Alles kräftig mit Pfeffer und Salz würzen. Aus der Masse 6 gleichgroße Pattys formen (mit Napoleon Burgerpresse). Pattys auf der Sizzle Zone (2-3 Min. auf beiden Seiten) oder auf dem eingeölten Grillrost (6-8 Min. von beiden Seiten) grillen. Während der Rastphase den Käse drauflegen und schmelzen lassen. Tipp : Eine kleine Edelstahlschale darauf stürzen, dann schmilzt der Käse schneller!

Zutaten und Zubereitung Belag :

1 Zucchini der Länge nach in 3mm Scheiben schneiden (Gemüsehobel oder Brotschneidemaschine), Ankerkraut Kräutergewürz, Olivenöl, 10 Stk. Cocktail-Tomaten, 12 Scheiben Speck, gedörrter Zwiebel nach Belieben (oder Zwiebelringe), 12 Scheiben Scamorza mit Raucharoma (oder 2 Stk. Mozarella), rauchige BBQ Sauce.

Zucchini mit Olivenöl bestreichen und mit Kräutergewürz bestreuen. Auf der Gußeisenplatte (strukturierte Seite) grillen. Auch der kandierte Speck kann darauf gegrillt werden.

Zusammenbau des Burgers :

Gegrillte Fleisch-Buns mit BBQ-Sauce einstreichen und abwechselnd mit Zucchini, Speck, in Scheiben geschnittenen Tomaten und Zwiebel schichten. Mit Fleisch abschließen und mit BBQ-Sauce bestreichen.

Zutaten und Zubereitung kandierter Speck : (Vorsicht für den Burger werden nur 12 Scheiben Speck benötigt, deshalb Marinadenmenge reduzieren !) Oder andere Rezeptur verwenden. Link folgen -> Kandierter Speck 

500 g durchwachsener Speck, ca. 3-4 mm dick geschnitten, 2 EL Speisestärke, 8 EL Honig, 6 Zehen Knoblauch gepresst, 4 TL Sambal Manis (oder Sambal Oelek), 200 ml Olivenöl, 200 ml Sesamöl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Piment d´Espelette von Ankerkraut und 3 Tropfen End of Sanity Sauce von Fireland Foods.

Marinade zusammenrühren und mit dem Fleisch in einem Gefrierbeutel möglichst ohne Lufteinschluss (Vakuumbeutel) 48 Stunden im Kühlschrank lagern.
Während des Marinierens immer mal wieder durchkneten. Nach der Marinierzeit das Fleisch mit einem Küchenpapier oder einem Geschirrtuch abtrocknen. Bevor der Dörrprozess eingeleitet werden kann, muss der fertig marinierte Speck aufgrund des Fettgehalts besonders behandelt werden. Dafür muss der Speck erst einmal bei ca. 120° C Umluft gebacken werden. Gerade hier ist es enorm wichtig, ein Backblech unter den Rost zu schieben, da das Fett tropfen wird (Wegen der Verschmutzung Alufolie ins Backblech geben!). Anschließend den Bacon abtrocknen und bei 70 °C 3 – 4 Std. dörren lassen. (oder für den Burger-Belag verwenden)

Zutaten und Zubereitung gedörrte Zwiebel :

Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden (Menge abhängig von Größe des Dörrgeräts). Das Dörrgerät damit belegen, und bei 50°C 14 Std. dörren. Ein köstliches Topping für Zwiebelrostbraten, Steak oder Kartoffelpüree. Oder gemahlen als Zwiebelpulver zum Würzen verwenden !

Guten Appetit wünscht Euer

grillpate

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE 3. Napoleon Gußplatte, Fleischwolf und Burgerpresse (perfekt für gefüllte Burger !) sind bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich.

Info: Auf das Bild klicken

10 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s