Schopf-Steak vom Schwein mit gegrilltem Maiskolben und Focaccia.

    GRILLPATE

IMG_4899

Hallo Grillfreunde,

wir sind bei einer Ausflugsfahrt bei der Most-Stub´n Hoffmann wegen Jause und Most eingekehrt! Beim angeschlossenen Bauernladen habe ich dann noch marinierte Schopf-Steaks entdeckt, die mussten inklusive 2 Flaschen Gablitzer Bier mitgenommen werden! Trotz dieser schnellen Nummer hat es sehr gut geschmeckt! Die Herstellung der Focaccia war schon etwas aufwändiger, diese hat Sabine für uns gebacken! Ein Gebäck-Highlight! Hat sehr gut dazu gepasst, danke dafür!

Zutaten und Zubereitung :

Schopf-Steak:

3 Stk. Schopf- (Nacken-) Steaks vom Riedanleitner Stroh-Schwein (bei mir: fertig mariniert vom Riedanleitner Bauernladen!). Es kann aber auch mit Rub nach Belieben und Öl selbst mariniert werden.

Wenn frische Fleischstücke vom Fleischer mit hochwertigen Ölen und Gewürzen mariniert werden, kann man sich auch einmal diese Arbeit sparen. Bei Verwendung einer eigenen Gewürzmischung, die Fleischstücke mit der Marinade in einen Zip-Beutel geben, und über Nacht im Kühlschrank einziehen lassen. Vor dem Grillen die Marinade mit einem Küchentuch vom Fleisch abtupfen. Die Sizzle-Zone oder den Grillrost auf starke direkte Hitze vorheizen und die Steaks pro Seite 1 Min. scharf angrillen , bis ein Grillmuster zu sehen ist. Danach noch 5 Min. auf einem Holzbrett bei niedriger indirekter Hitze nachziehen lassen!

Focaccia:

500 g Weizenmehl Type 480 (oder Type 550), 20 g grober Grieß, 15 g frische Germ (Hefe), 10 g Salz, 50 g natives Olivenöl extra, 320 g lauwarmes Wasser. 4 EL Olivenöl plus etwas Öl extra, einige Zweige frischer Rosmarin, gutes Steinsalz, 10 Stk. Cocktailtomaten.

Das Mehl und den Grieß vermengen. Die Germ mit den Fingern in das Mehl reiben. Alle Zutaten in den Rührtopf einer Küchenmaschine geben und 15 – 20 Min. darin kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine bemehlte Schüssel legen diese verschließen, und an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig mit der abgerundeten Seite der Teigkarte aus der Schüssel lösen und auf ein mit Öl bestrichenes Blech legen. Das Öl darüberträufeln und den Teig durch behutsames Drücken und Schieben mit den Fingern ausbreiten, bis er das gesamte Blech ausfüllt. Mit einem Küchenhandtuch bedecken und an einem warmen, zugfreien Ort 45 Min. gehen lassen. Den Teig erneut über die gesamte Fläche bearbeiten und mit den Fingerspitzen Vertiefungen hineindrücken, weitere 30 Min. gehen lassen. Die Rosmarinnadeln abzupfen, gleichmäßig auf dem Fladen verteilen und leicht in den Teig drücken. Mit dem Steinsalz bestreuen, die halbierten Cocktailtomaten auf dem Teig verteilen, mit den Fingerspitzen reindrücken und sofort in den auf 250°C vorgeheizten Ofen schieben. Die Temperatur auf 220°C reduzieren und 25 – 30 Min. backen, bis die Focaccia ein helles Goldbraun angenommen hat. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Mit weiterem Olivenöl bestreichen, solange die Focaccia heiß ist.

img_4895-1.jpg

Die vorgekochten Maiskolben mit zerlassener Butter oder Öl einpinseln und salzen. Auf dem heißen Rost rundherum knusprig grillen!

Schopf-Steaks mit Maiskolben am Teller anrichten! Focaccia und BBQ-Saucen nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

4 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s