GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
Gua Bao ist eine schmackhaftes und traditionelles Gericht aus Taiwan! Ich habe es schon einmal zubereitet! Weils so gut geschmeckt hat, wurde es auf etwas andere Art heute nochmals gegrillt! Traditionell sollte das Fleisch in gedämpften Teigfladen, den Gua Bao Buns serviert werden! Ich habe mich für Naan-Brot entschieden, das kann nämlich ganz einfach auf dem Brotbackstein im Grill gebacken werden! Auch diese Variante schmeckte wieder einmal sehr gut! Das knusprige Brot (habe ich nach Anleitung von Sabine das erste Mal selbst gebacken!) und das saftige, knusprige und würzige Fleisch dazu…. ein Traum!
Zutaten und Zubereitung :
Gua Bao:
3 Stk 1 ½ cm dicke Schweinebauchscheiben. Marinade: 3 Knoblauchzehen gepresst, 1 daumengroßes Stück Ingwer fein gehackt, 2 Chilischoten (oder 1 TL Red Pepper Sauce von Fireland Foods), 50 ml Reiswein (oder 1 Schuss Reisessig), 100 ml Sojasauce, 50 ml Sonoma Ranches Teriyaki Sauce, 50 ml Wasser, ½ TL 5-Gewürze Pulver, 1 EL brauner Zucker. Zum Garnieren: 3 Frühlingszwiebel in Streifen, Jalapenos aus dem Glas, Salat.
Alle Zutaten für die Marinade verrühren und die Bauchscheiben damit über Nacht marinieren. Dazu das Fleisch mit der Marinade in einen Zip-Beutel geben. Die Luft raus streifen und den Zip verschliessen. Die eingeölte Gusseisenplatte im Grill auf mittlere direkte Hitze vorheizen. Die Bauchscheiben aus dem Beutel nehmen, salzen und auf der vorgeheizten Platte knusprig grillen. Die übrig gebliebene Marinade bei starker Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einreduzieren und abschmecken! Gut Bao kann wie ein Burger aufgebaut werden: Naan-Brot, Salatblatt, gehackte Schweinebauchscheibe, Jalapenos, gehackte Frühlingszwiebeln, Marinade, mit 2. Naan-Brot fertigstellen! Wir haben den Salat, die Schweinebauchstreifen, Jalapenos und Frühlingszwiebeln am Teller angerichtet, mit Marinade übergossen, und das Naan-Brot dazu gegessen!
Naan-Brot:
175 g lauwarmes Wasser, 10 g frische Germ (Hefe), 1 Prise Zucker, 300 g Weizenmehl Type 480 (oder Type 550), 15 g Olivenöl, 1 TL grobes Meersalz.
Alle Zutaten in den Rührtopf einer Küchenmaschine geben und 15 – 20 Min. darin kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine dünn mit Öl ausgestrichene Schüssel legen und darin wenden, bis er überall mit Öl überzogen ist. Die Schüssel verschließen und an einem warmen Ort 1 – 1,5 Std. gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Danach den Teig in 6 Teile teilen und jedes Teigstück oval (oder rund) ausrollen und auf ein Stück Backpapier legen. Das ausgerollte Teigstück mit Öl bepinseln und den nächsten Fladen mit dem Backpapier darauf legen. So kann man alles gut stapeln und zum Grill transportieren.
Die Teigfladen verkehrt herum auf den Brotbackstein im vorgeheizten Grill stürzen und das Backpapier abziehen. Je nach Hitze (180 – 200°C) 5-10 Minuten von beiden Seiten grillen. Mit der flexiblen Grillspachtel von Napoleon kann das Brot leicht gewendet und abgenommen werden!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!
Lecker.
LikeLike