Rib-Eye-Steaks mit Spargel-Bacon-Twists und Focaccia.

am

    GRILLPATE

IMG_20200430_160959_resized_20200430_082019446

Hallo Grillfreunde!

Heute gab es wieder einmal köstliche Steaks im Garzustand „Medium rare“ (diesen Garpunkt bevorzugt meine Tochter!)! Spargel sollte auch wieder dabei sein, diesmal mit Bacon und Blätterteig umwickelt! Es ist wieder ein köstliches Grillgericht entstanden! Dazu war auch einer unserer Freunde eingeladen (wegen dem schönen Wetter konnte auf der Terrasse, unter Einhaltung des Corona bedingten Sicherheitsabstands, im Freien gegessen werden)! Auf der Sizzle-Zone habe ich Mangrates (patentierte Gussroste) eingesetzt! Das spezielle Profil ermöglicht ein kräftiges Grillmuster und vermindert Aufbrand durch eintropfendes Fett in die Sizzle-Zone! Das Ergebnis hat uns überzeugt, ab jetzt werden diese Roste für Steaks bevorzugt verwendet! Die Focaccia und den Tzatziki hat wieder einmal Sabine zubereitet! Eine spezielle Sauce hat unser Freund Walter hergestellt und mitgebracht! Die Beilagen passten perfekt zu den köstlichen Rib-Eye-Steaks, es hat uns wieder einmal alles sehr gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung :

Rib-Eye-Steaks:

3 Rib-Eye-Steaks je 450 g, geräuchertes Maldon Flocken-Salz, Coffee-Rub, Happy Ending von Don Marcos.

Die Steaks abwaschen und trocken tupfen. ½ Std. vor dem Grillen mit grobem Meersalz (z.B. geräuchertes Maldon Flocken-Salz) und Coffee Rub bestreuen. Den Grill oder die Sizzle-Zone für direkte starke Hitze vorbereiten. (Ich habe den Rost auf der Sizzle-Zone gegen JOEs-Mangrates getauscht. Die werden für JOEs Smoker angeboten, um dort Steaks auf einem Gusseisenrost grillen zu können. Das Set passt aber auch auf jede große, außenliegende Sizzle-Zone von Napoleon. Diese massiven Gußeisenroste ermöglichen nicht nur ein kräftiges Grillmuster, durch das spezielle Profil wird auch der Aufbrand durch heruntertropfendes Fett minimiert!) Die Steaks pro Seite 1 Min. scharf angrillen (jeweils nach ½ Min. wegen dem Grillmuster um 90° versetzen!) Danach bei indirekter niedriger Hitze nachziehen lassen. Es sollte für Medium-Rare eine Kerntemperatur von 52°C erreicht werden (Zur Überwachung den Fühler eines Temperaturmessgerätes ins Fleisch stecken!)

Spargel-Bacon-Twists:

1 Pkg. Blätterteig, 12 Stangen grüner Spargel, 12 Scheiben Bacon, 1 Ei, Salz und Pfeffer, schwarzer Sesam (Schwarzkümmelsamen).

Blätterteig ausrollen und der Länge nach in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden. Baconscheiben spiralförmig um eine Stange Spargel wickeln. Dann einen Streifen Blätterteig um den Spargel wickeln. Die anderen Spargelstangen gleicherweise umwickeln. Diese nun in einer, mit Backpapier ausgelegten, Edelstahlwanne verteilen und mit dem verquirlten Ei einstreichen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss schwarzen Sesam darüber streuen. Im vorgeheizten Grill bei 200 °C indirekter Hitze 20 Min. backen. Der Heckbrenner kann  gegen Ende der Zubereitung auf mittlerer Stufe zur Unterstützung der Bräunung des Blätterteigs zugeschaltet werden.

Focaccia: Link zum Rezept: -> Focaccia

Tzatziki: Link zum Rezept: -> Tzatziki

Walters Sauce: Link zum Rezept: -> Walters Sauce

Die Steaks in Tranchen schneiden und mit Happy Ending oder Steakpfeffer bestreuen! Mit Spargel-Bacon-Twists auf vorgewärmten Tellern anrichten! Focaccia, Tzatziki und Saucen nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.
Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich.
Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s