GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Heute wollten wir endlich einmal Wagyu Steaks grillen! Jetzt wird auch schon überall Spargel angeboten, auch Pimientos de Padrón konnte ich bekommen! Aus diesen Zutaten ist dieses köstliche Grillgericht entstanden! Auf der Sizzle-Zone habe ich Mangrates (patentierte Gussroste) eingesetzt! Das spezielle Profil ermöglicht ein kräftiges Grillmuster und vermindert Aufbrand durch eintropfendes Fett in die Sizzle-Zone! Das Ergebnis hat uns überzeugt, ab jetzt werden diese Roste für Steaks bevorzugt verwendet! Die Focaccia und den Schnittlauch-Dip hat wieder einmal Sabine zubereitet! Die Beilagen passten perfekt zu dem köstlichen Wagyu-Steak, es hat uns wieder einmal alles sehr gut geschmeckt!
Zutaten und Zubereitung :
Wagyu Steaks:
3 Wagyu Steaks je 350 g, Maldon Flocken-Salz, Happy Ending von Don Marcos.
Die Steaks abwaschen und trocken tupfen. ½ Std. vor dem Grillen mit grobem Meersalz (z.B. Maldon Flocken-Salz) bestreuen. Den Grill oder die Sizzle-Zone für direkte starke Hitze vorbereiten. (Ich habe den Rost auf der Sizzle-Zone gegen JOEs-Mangrates getauscht. Die werden für JOEs Smoker angeboten, um dort Steaks auf einem Gusseisenrost grillen zu können. Das Set passt aber auch auf jede große, außenliegende Sizzle-Zone von Napoleon. Diese massiven Gußeisenroste ermöglichen nicht nur ein kräftiges Grillmuster, durch das spezielle Profil wird auch der Aufbrand durch heruntertropfendes Fett minimiert!) Die Steaks pro Seite 1 Min. scharf angrillen (jeweils nach ½ Min. wegen dem Grillmuster um 90° versetzen!) Danach bei indirekter niedriger Hitze nachziehen lassen. Es sollte für Medium eine Kerntemperatur von 55°C erreicht werden (Zur Überwachung den Fühler eines Temperaturmessgerätes ins Fleisch stecken!)
Spargel:
15 Stangen grüner Spargel, 15 Scheiben Lardo-Speck, Piment d’Espelette (oder Chili-Flocken gemörsert)
Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden. Jede Spargelstange mit Lardo-Speck umwickeln und mit Piment d’Espelette bestreuen. In den Flexkorb von Napoleon geben und bei indirekter Hitze (180°C) ca. 8 Min. grillen, dabei öfters wenden. In dem Flexkorb kann der Spargel ganz einfach gewendet werden, dabei halten die flexiblen Spangen den Spargel in Position!
Pimientos de Padrón:
1 Pkg. Pimientos de Padrón, Olivenöl, Wonder Green & Toskana Gewürz von Don Marco.
Die Pimientos de Padrón kurz abbrausen und abtupfen. In einer Wok-Pfanne auf der Sizzle-Zone oder dem Seitenbrenner des Grills Olivenöl erhitzen und die Pimientos de Padrón einige Minuten darin schwenken. Nach Geschmack würzen und servieren.
Schnittlauch-Dip:
200 g Joghurt (1,5% Fett), 300 g Magertopfen (Quark), 1/2 Bund Schnittlauch, Ein Spritzer Zitrone, Salz & Pfeffer, Schafskäsegewürz von Don Marco.
Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und unter den Joghurt und den Topfen geben. Alles gut verrühren und mit einem Spritzer Zitrone und etwas Salz, Pfeffer und Schafkäsegewürz abschmecken.
Focaccia: Link zum Rezept: -> Focaccia
Die Steaks mit Spargel und Pimientos de Padrón auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Steaks mit Happy Ending oder Steakpfeffer bestreuen! Focaccia und Schnittlauch-Dip dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.