Salz-Burger mit Perlhuhn und Süßkartoffel in der Salzkruste, im selbst gebackenem Bun!

    GRILLPATE

IMG_20200423_131838_resized_20200423_071920995

Hallo Grillfreunde!

Wegen der Corona bedingten Ausgangsbestimmungen gehen wir nur selten einkaufen! Beim Kochen und Grillen verwenden wir Zutaten, die vorrätig sind! So ist auch dieser Burger entstanden, wir hatten alles dafür zu Hause! Die Hühnerkeulen wurden durch ein Perlhuhn ersetzt, eine Süßkartoffel, eine Zucchini und eine Spitzpaprika waren auch noch da! Der Blutampfer konnte schon im Kräuterbeet geerntet werden! Die Zubereitung ist zwar etwas aufwändig, man wird aber mit einem sehr schmackhaften Burger dafür belohnt! Danke an Sabine, die wieder einmal diese wunderbaren Brioche Buns gebacken hat!

Zutaten und Zubereitung :

Burger:

Für die Salzkruste: 2 kg Meersalz, 4 EL Mehl, Abrieb von 1 Bio-Zitrone, 4 Eiweiß.

Für das Fleisch: 1 Perlhuhn 1,3 kg (oder 4 Hühnerkeulen) ohne Haut und Knochen, 50 g Ingwer, 1 rote Spitzpaprika, 2 EL Honig, 2 EL Sojasauce, 1 TL Currypulver, 1 TL gemahlener Kurkuma.

Für das Gemüse: 1 große Süßkartoffel, Saft von 1 Bio-Zitrone, 1 Zweig Rosmarin, 8 Blutampferblätter (oder 8 Mangoldblätter gesalzen und kurz gegrillt), 1 Zucchini, 1 EL Sojasauce, 2 TL Zitronensaft, 2 TL Honig, 1 Knoblauchzehe gepresst.

Für den Belag: 4 Brioche Buns, 200 ml Aioli (oder Blue Top Creamy Street Sauce, Honey Chipotle Creamy Hot Sauce), 2 Orangen.

Den Grill auf 180°C indirekte/direkte Hitze vorheizen. Meersalz, Mehl und Zitronenabrieb miteinander vermengen. Eiweiß halbsteif aufschlagen. Perlhuhnfleisch ohne Fett in Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein hacken, Spitzpaprika entkernen und in Würfel schneiden. Fleisch, Ingwer, Peperoni, Honig, Sojasauce und Gewürze miteinander vermengen und mit Salz abschmecken. Alles zusammen auf einen Bogen Backpapier legen und zu einem Päckchen einschlagen. Die Süßkartoffel schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Zitronensaft vermengen. Die Scheiben mit dem Rosmarin mittig auf einen Bogen Backpapier legen und zu einem Päckchen einschlagen. Tipp: Das Backpapier anfeuchten, dann wird es geschmeidiger! Die Meersalz-Mischung mit Eiweiß vermengen. Auf einer Edelstahlwanne die Hälfte des Meersalzes verteilen. Die Päckchen drauflegen und mit Salz verschließen. Die Wanne in den vorgeheizten Grill stellen und bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel ca. 45 Min. grillen.

Die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Sojasauce, Zitronensaft, Honig und Knoblauch zu einer Marinade verrühren. Die Zucchinischeiben mit der Marinade in einen Ziplock Beutel geben und für 1 Std. darin marinieren. Eine  Gusseisenplatte oder Gußeisenplancha mit mittlerer direkter Hitze vorheizen und die Zucchinischeiben darauf grillen.

Die Orangen schälen und die Filets herausschneiden. Salzkruste aufbrechen und die Päckchen vorsichtig herausnehmen. Buns quer halbieren. Boden und Deckel mit Aioli (oder Creamy Street Sauce) bestreichen. Abwechselnd mit Blutampfer, Süßkartoffeln, Orangenfilets, Fleisch und Zucchini belegen und mit dem Deckel abschließen.

Aioli:

8 Knoblauchzehen, 1 Gemüsezwiebel, 4 Eigelbe, 1 EL Dijonsenf, Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone, feines Salz, Chili aus der Mühle, 400 ml Olivenöl, ½ Bund Schnittlauch, ½ Bund Frühlingszwiebeln.

Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein schneiden. Eigelbe zusammen mit Senf, dem Saft und Abrieb der Zitronen dem Knoblauch verrühren. Mit Salz und Chili würzen. Das Öl tröpfchenweise unter ständigem Rühren, danach fließend mit Hilfe eines Stabmixers einarbeiten. Frühlingszwiebeln fein schneiden und zusammen mit den Zwiebelwürfeln zur Aioli geben. Zum Schluss Schnittlauch rübergeben.

Brioche Buns:

100 ml Milch, 30 g Zucker, 15 g frische Germ (Hefe), 250 g Mehl, feines Salz, 1 Eigelb, 1 Ei, 100 g Butter temperiert.

Für den Vorteig 25 ml warme Milch zusammen mit 10 g Zucker, Germ und 50 g Mehl verrühren und an einem warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Inzwischen die restliche Milch, Mehl, Zucker, etwas Salz und die Eier zu einem zweiten Teig verkneten. Diesen ebenfalls an einem warmen Ort ruhen lassen. Beide Teige miteinander vermengen. Sobald der Teig anfängt zu gehen, die Butter nach und nach einarbeiten. Erneut zur doppelten Größe aufgehen lassen. Anschließend zu 4 Kugeln formen, mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen und die Kugeln einschneiden. Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Buns in ein Burger Brötchen-Blech oder einen Bun-Former legen und darin 25 Min. im Ofen backen. Bei Zubereitung im Grill: Den Grill für 180°C indirekte Hitze mit aufgelegtem Pizzastein vorbereiten. Die Kugeln auf den Pizzastein geben, einschneiden und bei geschlossenem Deckel 25 Min. grillen.

Den Burger sofort servieren! Saucen nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s