Rib-Eye-Steaks mit Kartoffelmuffins im Speckmantel und Calçotada (gebranntem Lauch).

    GRILLPATE

IMG_2090

Hallo Grillfreunde,

trotz Regen und starkem Wind hatte ich den Plan dieses köstliche Menü zu grillen! 2 Rib-Eye Steaks mit Kartoffelmuffins im Speckmantel und traditionellen spanischem gebranntem Lauch vom Grill (Calçotada) sollten zubereitet werden! Das Rezept der Kartoffelmuffins hat mir in der Sendung „Sweet & Easy – Enie backt“ gefallen, und musste unbedingt zubereitet werden! Den Calçotada kannte ich von Spanien und durch eine Zubereitung von Andreas Rummel! Der Wind und der Regen hat dann doch nachgelassen, somit konnte es losgehen! Ich wurde jedenfalls durch ein hammermäßig geiles Grillmenü belohnt!

Zutaten und Zubereitung Steak :

2 Rib-Eye-Steaks (je 550 g), Maldon Meersalzflocken, Steakpfeffer (oder 9 Pfeffer Symphonie von Ankerkraut).

Marinade: 2 EL Sojasauce, 3 EL Olivenöl, 2 EL frisch gepresster Zitronensaft, 1 ½ EL Worcestershiresauce, 2 TL Knoblauchpulver, ¼ TL Chilipaste, 2 TL Kräutergewürz von Ankerkraut, ½ TL Rosmarin gemahlen, ½ TL Limettenpfeffer von Ankerkraut, ½ EL Honig.

Steaks waschen und abtrocknen. Die Zutaten der Marinade vermengen und die Steaks damit einstreichen. In Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 8 Std. im Kühlschrank marinieren lassen. Aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Die Marinade mit Küchenpapier abtupfen. Die Steaks mit Meersalzflocken bestreuen. Auf der vorgeheizten Sizzle-Zone bei oberer Roststellung pro Seite 2 Min. karamellisieren. (Wegen Grilligster nach 1 Min. um 45° drehen) Das Steak (zum Entspannen und wegen der Saftverteilung) noch 5 Min. bei indirekter Hitze (oder am Warmhalterost) rasten lassen!

 

Zutaten und Zubereitung Kartoffelmuffins und Calçotada :

½ kg. Erdäpfel (Kartoffeln), 50 g braune Butter, 4 Eier, 2 EL Mehl, 2 EL Stärke, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Zucker, 2 TL Backpulver, 3 kleine Zwiebeln, 18 Scheiben Bacon, etwas Butter zum Einfetten der Muffinform, Bratkartoffelgewürz von Ankerkraut. / 1 Stange Lauch, etwas Rapsöl, Salz, Kräuterbutter (einfach selbstgemacht: Butter mit Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut vermischen).

Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Dampfgarer garen. Die Kartoffeln durch  die Kartoffelpresse geben und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Die Eier mit Salz und etwas Zucker aufschlagen. Die warme braune Butter dazugeben. Nun die Masse zusammen mit der Stärke, Backpulver und dem Mehl unter die Kartoffeln heben. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer Pfanne kurz anrösten. Die ausgekühlten Zwiebeln zum Teig geben. Den Kartoffelteig mit Bratkartoffelgewürz und Pfeffer abschmecken. Die Mulden der Muffinform fetten und jeweils mit Bacon auslegen, dann den Teig aufteilen. Bei 180-200°C indirekter Hitze ca. 15 Min. im Grill backen. Danach aus den Förmchen heben und mit Chili-Sprossen garnieren!

 

Die Lauchstange waschen und abtrocknen. Mit Öl bestreichen und salzen. Über direkter starker Hitze grillen, bis sie stark gebräunt und weich ist. Die äußeren Blätter abnehmen und den Innenteil in Portionen teilen. Kräuterbutter darauf schmelzen lassen!

Das Steak quer gegen die Faser aufschneiden, mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer bestreuen! Mit den Kartoffelmuffins und dem Lauch anrichten. BBQ-Saucen  nach Belieben dazu reichen!

 

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s