GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
heute sollte wieder einmal Fisch, (diesmal Dorade) auf den Grill! Mit dem flexiblen Fischkorb und einem BBQ-Spray gelingt die Zubereitung von ganzen Fischen perfekt! Die Fische können ohne Zerstörung der knusprigen Haut aus dem Fischkorb entnommen werden! Die gesammelten Eierschwammerl und die Zucchini aus dem Garten mussten auch noch zu einer passenden Beilage verarbeitet werden! Mit einem Stück Fougasse dazu (hat Sabine selbst gebacken!), ist wieder einmal ein sehr köstliches Grillmenü entstanden!
Zutaten und Zubereitung :
Dorade:
2 Doraden je 500 g. Zitronen-Olivenöl-Sauce: 1 Zitrone (Saft von ½ Zitrone), 3 EL Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, ¼ TL Knoblauchgranulat, ¼ TL Zwiebelpulver, 1 Spritzer Chiliöl, Kameha von Don Marcos, ½ EL Zitronenthymian, ½ EL Oregano (frisch oder getrocknet), ½ EL frische Petersilie.
Die Doraden waschen, schuppen (falls die Haut gegessen wird), die Rücken- und Seitenflossen mit einer Schere abschneiden und die Fische beidseitig im Abstand von 1 cm mit einem scharfen Messer schräg bis zur Gräte einschneiden (der Fisch wird schneller gar und die Gewürze können besser einziehen!). Für die Sauce den Zitronensaft mit fein gehacktem Oregano und Zitronenthymian, Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Zwiebelpulver, Kameha Chiliöl und Olivenöl verrühren. Die Doraden innen und außen mit der Sauce einreiben und mit Kameha würzen. Den flexiblen Grillkorb von Napoleon mit Olivenöl einpinseln (oder mit BBQ-Spray von Don Marcos einsprühen!). Zitronenscheiben in den Bauchraum der Doraden geben und auf der Ober- und Unterseite damit belegen (die Fische trocknen dadurch beim Grillen nicht aus und werden saftiger!). Den Grillkorb verschließen und im vorgeheizten Grill (220°C direkte Hitze) bei geschlossenem Deckel insgesamt 10-12 Min. grillen. Nach der Hälfte der Zeit nochmals mit der Marinade einstreichen, den Grillkorb wenden und Fertiggrillen. Die restliche Zitronen-Olivenöl-Sauce mit der fein gehackten Petersile verfeinern und bei Tisch über die fertig gegrillten Doraden träufeln. Zitronenviertel extra dazureichen. Besonders gut schmeckt die Sauce direkt auf den saftigen Fischfilets!
Eierschwammerl-Zucchini-Pfanne:
Eierschwammerl (Pfifferlinge) gesammelt in der Steiermark, 3 kleine Zucchini aus dem Garten, 1 Zwiebel, 1 EL Olivenöl, Wonder Green und Toskana Gewürz von Don Marcos, Salz und Pfeffer, 1 Zweig Rosmarin.
Eierschwammerl putzen, Zucchini in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Rosmarinnadeln fein hacken. Die Edelstahl-Wokpfanne von Napoleon auf die Sizzle-Zone (oder den Seitenkocher) stellen und das Olivenöl darin erhitzen. Die Zwiebel glasig andünsten, Eierschwammerl, Zucchini und Rosmarin zugeben und alles kurz braten. Mit den Gewürzen abschmecken und sofort servieren!
Fougasse:
Link zum Rezept: -> Fougasse
Die Doraden und das Eierschwammerl-Zucchini-Gemüse anrichten, mit Zitronenvierteln garnieren und servieren! Fougasse dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!