Dry Aged Club-Steak vom Black Angus Rind mit Calçotada (gebranntem Lauch), karamellisierten Tomaten und würzigem Erdäpfelkuchen. Vorspeise: Maroni aus dem Drehkorb. Nachspeise: Kaiserschmarren mit Apfelmus.

    GRILLPATE

IMG_3618

Hallo Grillfreunde,

für die Gäste gibts das Beste! Als Vorspeise gab es passend zur Jahreszeit steirische Maroni aus dem Drehkorb! Das perfekte Getränk dazu musste unbedingt ein steirischer Schilcher-Sturm sein! 2 mächtige Clubsteaks kamen dann auf den Grill! Diese habe ich bei Fleischerei Ringl als T-Bone-Steak gekauft, tatsächlich waren es aber Clubsteaks! Ich habe diese perfekt gereiften Steaks vom Black Angus Rind zu einem sehr fairen Preis bekommen! Dieses österreichische Fleisch aus dem Waldviertel ist vom Geschmack einer sehr guten irischen Qualität gleichzusetzen! Der würzige Erdäpfelkuchen, der gebrannte Lauch und die karamellisierten Tomaten ergaben eine perfekte Beilage! Nach einem Stamperl vom selbst angesetzten Zirbenschnaps war es Zeit für die Nachspeise: Kaiserschmarren mit Apfelmus von meinem Schatz Sabine (gourmeetme.blog)!

Zutaten und Zubereitung Club-Steak :

2 Stk. Clubsteaks je 1500 g (am Besten Dry-Aged vom Black-Angus Rind, es zahlt sich aus!), 4 Zweige Rosmarin, Murray-River und Rauchsalz-Buche Salzflocken von Holzbach Gourmetsalz, Happy Ending Gewürz von Don Marcos.

Die Steaks ½ Std. vor der Zubereitung salzen und Rosmarinzweige oben und unten drauflegen. Den Grill auf indirekte Hitze von 100°C vorheizen. Das Steak in einen Bräter mit Einlegerost legen, in den Grill stellen und das Fleisch auf eine Kerntemperatur von 55°C bringen (mit einem Einstich-Thermometer überprüfen, dauert bei diesem Steak etwa 1 ½ Std.). Die Sizzle-Zone mit Mangrates vorheizen (bei Verwendung der Mangrates passt auch der Windschutz drauf!) und die Steaks pro Seite 1 Min. fertig grillen (nach 30 Sek. wegen Branding um 45° drehen).

Zutaten und Zubereitung Calçotada und karamellisierte Tomaten :

2 Stk. Lauchstangen, Olivenöl, Salz.

Lauchstangen waschen und trocken tupfen. Die Mangrates auf der Sizzle-Zone aufheizen (oder mit starker direkter Hitze auf dem Rost), die Lauchstangen mit Olivenöl beträufeln und auf den Mangrates grillen (dabei öfters wenden) bis die äußeren Blätter schwarz sind! Zum Verzehr die schwarzen Blätter abnehmen, den weich gegarten Innenteil mit Olivenöl beträufeln, etwas salzen und genießen!

28 Stk. Cocktailtomaten, Rapsöl, Rohrzucker, Wonder Green und Toskana Gewürz von Don Marcos.

Napoleon Edelstahl Wok mit 2 EL Rapsöl auf der Sizzle-Zone oder Seitenkocher stark erhitzen. Die Tomaten braten bis sie platzen, mit etwas Rohrzucker karamellisieren und mit den Gewürzen abschmecken!

Zutaten und Zubereitung Erdäpfelkuchen :

1 kg Erdäpfel (Kartoffeln), 1 EL Butter, 120 g Emmentaler Käse, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Knoblauchgranulat, 1 TL Paprikapulver, 1 EL Kräuter der Provence, 1 EL Potato Gewürz von Don Marcos, 3 Eier, 3 EL Crème fraîche.

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die gewaschenen Erdäpfel mit etwas Salz in das kochende Wasser geben und erneut aufkochen lassen. Nach etwa 25-30 Min. das Wasser abgießen und die Erdäpfel schälen (oder bereits geschälte im Dampfgarer zubereiten). Mit Hilfe einer Raspel die Erdäpfel in dünne Streifen reiben. Den Backofen (oder Grill) auf 200°C vorheizen. Die Backform mit der Butter ausfetten und mit 20 g Käse ausstreuen. Die Gewürze und die Kräuter mit dem Käse in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Die Erdäpfel unter die Gewürz-Käse-Masse heben und verrühren. Anschließend die Backform mit der Masse befüllen und mit wenig Druck etwas festdrücken. Die Eier mit der Crème fraîche verquirlen und über die Erdäpfelmasse gießen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40 Min.backen. Danach aus dem Backofen nehmen, 10 Min. abkühlen lassen und auf einen großen Teller stürzen. Den Kuchen am besten noch warm genießen.

IMG_3611

Die Steaks gegen die Faser in Tranchen aufschneiden und mit Happy Ending bestreuen. Mit dem Lauch, den Tomaten und einem Stück Erdäpfelkuchen anrichten! Das Fleisch war so zart und saftig, daß ich diesen herrlichen Fleischgeschmack mit keinem Ketchup oder einer BBQ-Sauce überdecken wollte!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Rezept Maroni: Link folgen-> Maroni.

Rezept Kaiserschmarren: Link folgen-> Kaiserschmarren.

Rezept Apfelmus: Link folgen-> Apfelmus.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

24291477_898117340340859_4735910094009708684_o

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße Monika
    Mehr erfahren könnt ihr über mich bei Amazon Handmade monkasbeautifulhome und Etsy.com

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s