Oktopus-Burger in schwarzer Waffel.

    GRILLPATE

img_3247.jpg

Hallo Grillfreunde,

gegrillter Oktopus schmeckt so gut! Beim letzten Einkauf bei Metro konnte ich einen bekommen! Oktopus muß immer zuerst vorgekocht werden (es ist aber auch vorgekochte Ware erhältlich!). Für den guten Geschmack sollte er vor dem Grillen mariniert werden! Wir hatten Lust auf Burger, warum nicht einen mit Oktopus! Schwarze Buns wollten wir nicht schon wieder, deswegen wurden mit Tintenfischtinte gefärbte Waffeln gebacken! (Im Rezept wurde Buttermilch verwendet, deswegen sind sie außen nicht ganz schwarz geworden!) Süßkartoffel-Pommes waren die passende Beilage für diesen schmackhaften Burger!

Zutaten und Zubereitung : 

Oktopus:

1 frischer Octopus, etwas Olivenöl, 2 Schalotten, 3 Zehen Knoblauch, frischer Rosmarin, Oregano, Thymian, Koriander, 2 Lorbeerblätter, 1 EL Wacholderbeeren, Salz, Pfeffer, Weißweinessig.

Den frischen Octopus waschen, abtropfen lassen. Nun den Kopf oberhalb der Fangarme abschneiden. Auch den Teil über den Armen abtrennen. Für das Gericht werden nur Kopf und Arme verwendet. Die Arme dann der Länge nach einzeln abtrennen. Einen großen Topf mit ca. 5 L Wasser füllen und erhitzen. Zwiebeln, die Lorbeerblätter, frischen Koriander, etwas Salz sowie und frischen gemahlenen Pfeffer, die Wacholderbeeren und einen guten Schuss Weißweinessig hinzufügen. Den Octopus 40 Min. köcheln lassen, heraus nehmen und abtropfen. Das Fleisch mit dem kleingeschnittenen Knoblauch, einer fein gehackten Zwiebel und fein gehackten Kräutern (Oregano, Thymian und Rosmarin), Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles in einen Vakuumbeutel geben und vakuumieren. Für 1 Std. durchmarinieren lassen. Die Gusseisen-Wendeplatte einölen und bei mittlerer direkter Hitze vorheizen. Dann die Oktopus-Stücke zwecks Röstaromen darauf grillen! Auf der Gusseisenplatte wurden auch noch Zwiebelringe mit BBQ-Rub gewürzt und mit Rohrzucker karamellisiert!

Waffeln:

2 Eier, 400 ml Buttermilch, 50 ml Öl (neutral), 300 g Weizenmehl (Type 405), 1 TL Backpulver, 40 g Röstzwiebeln, Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), 8 g Nero di Seppia (Tintenfischtinte).

Für die Waffeln Eier, Buttermilch und Öl glatt rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Die Tintenfischtinte unterrühren. Zu einem glatten Teig verrühren und die Röstzwiebeln unterheben. Portionsweise im vorgeheizten Waffeleisen ausbacken und die Waffeln auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Wasabi-Mayonnaise:

1 Eigelb, 125 ml Rapsöl, 1 TL Senf (grob), 1 Prise Cayennepfeffer, 1 Spritzer Worcestershiresauce, Wasabipaste nach Belieben, Salz

Für die Mayonnaise das Eigelb mit Öl und Senf in einen Mixbecher geben. Mit dem Stabmixer (oder Thermomix ®) zu einer festen Mayonnaise aufschlagen. Mit Salz, Cayennepfeffer, Worcestershiresauce und Wasabipaste abschmecken.

Süßkartoffel-Pommes :

Anklicken um Link zu folgen -> Süßkartoffel-Pommes

img_2968.jpg

Auf eine Waffel Blattsalat geben, Oktopus-Stücke und karamellisierten Zwiebel draufgeben, dann Mayonnaise und mit zweiter Waffel fertigstellen. Süßkartoffel-Pommes dazu reichen!

IMG_3248

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

24291477_898117340340859_4735910094009708684_o

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s