Hüferschwanzel und Zwiebeln aus dem Smoker.

    GRILLPATE

IMG_2001

Hallo Grillfreunde,

heute habe ich ein Hüferschwanzel im Vertikal Smoker von „Broil King“ zubereitet! Es wurden dabei Barolo-Holzchips von Broil King zum Smoken verwendet. Die Zwiebeln habe ich nach einem Rezept von „Living BBQ“ auch im Smoker zubereitet! Die Zwiebeln haben herrlich rauchig und süßlich geschmeckt! Das Fleisch hatte trotz gutem Biss, einen hervorragenden Fleischgeschmack! Dieses Fleisch wird auch gerne als Tri-Tip Steak zubereitet! Kommt als nächstes dran, darauf freue ich mich schon!

IMG_0452

Zutaten und Zubereitung Hüferschwanzel :

2000 g Hüferschwanzel (Bürgermeister- oder Pastorenstück), Adis Rub-Rind, Magic Dust von Ankerkraut (oder Living BBQ No.1 BBQ-Rub von Ankerkraut). Pfeffersymphonie von Ankerkraut.

Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Fettschicht rautenförmig einschneiden (aber nicht bis zum Fleisch durchschneiden). Mit Rub nach Belieben (ich habe Rub-Rind und Magic Dust gemischt!) rundum bestreuen und einmassieren. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. (In einem Vakuum-Beutel geht das Marinieren noch schneller!). Die Barolo-Holzchips 2 Std. (besser über Nacht!) in Wasser einweichen. Das Fleisch auf Zimmertemperatur kommen lassen. Den Smoker auf 105 – 110°C einregeln, die Räucherwanne mit einer Hand voll Räucherchips füllen und über dem Brenner reinstellen. Die Wasserwanne mit heißem Wasser füllen und darüber einschieben. Das Fleisch auf den Rost legen und einen Kerntemperaturfühler eines Thermometers an der dicksten Stelle ins Fleisch schieben. Das Fühlerkabel beim Abluftauslass rausführen und den Smoker schließen. Immer wieder Räucherchips zugeben um das Räuchern aufrecht zu erhalten. Nach Erreichen der Kerntemperatur von 60°C (dauert ca. 2 – 2 ½ Std.) kann das Fleisch herausgenommen werden. Nun wurde es auf der vorgeheizten Sizzle – Zone eines Napoleon Grills bei starker direkter Hitze ca. 1 ½ Min. pro Seite gegrillt, um die Oberfläche zu karamellisieren.

Zutaten und Zubereitung Zwiebeln :

Stk. rote und weiße Zwiebeln gemischt, Rosmarinöl, Kräutergewürz von Ankerkraut, 100 g weiche Butter, 1 TL Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut1 Prise grobes Meersalz, 1 TL Pul Biber,

Den Smoker auf 105-110°C einregeln. Zwiebeln mit einem Messer einstechen und halbieren. Rosmarinöl mit Kräutergewürz von Ankerkraut vermischen und die Schnittflächen damit einstreichen. Die Zwiebeln (bei mir auch noch Knoblauchzehen) in einen Gemüsekorb von Broil King geben. Diesen in den Smoker einschieben und die Zwiebeln für 2 Std. darin smoken bis sie weich sind.
Die Butter weich werden lassen und mit dem Kräuterbuttergewürz und Pul Biber vermengen. Anschließend mit einer Prise Salz abschmecken. Die Schnittflächen der fertig gesmokten Zwiebeln mit der Kräuterbutter bestreichen.

IMG_1993

Das Fleisch dünn gegen die Faser aufschneiden, mit Pfeffer-Symphonie-Gewürz bestreuen, und mit den gesmokten Zwiebeln und Knoblauch anrichten! Baguette mit Kräuterbutter, Chilipaste und Chutneys (Mango-Himbeer oder Marillen-Weingartenpfirsich) dazu reichen!

IMG_2003

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s