Burger mit Morchelfüllung im sebstgebackenen Brioche-Bun.

    GRILLPATE

IMG_0341

Hallo Grillfreunde,

Es ist wieder einmal Burger-Zeit! Mit der Morchel-Füllung sind sie besonders saftig geworden! Die köstlichen Brioche-Buns sind wieder von Sabine (gourmeetme.blog) gebacken worden!

Zutaten und Zubereitung :

750 g Bio-Rinderfaschiertes (Hack), frische Morcheln 5 Min. in heißem Wasser überbrüht (um Giftstoffe zu neutralisieren), Algen-Meersalz, Butterflocken, ½ EL getrocknete Tomaten in Öl fein gehackt, ½ EL Adis Rub Rind, ½ EL brasilianisches Grillgewürz, 5 Spritzer Liquid Smoke, 1 TL Jalapeno & Lime Sauce von Fireland Foods, 3 Scheiben Cheddar-Käse, 5 Stk. burgenländische Bratpaprika (oder Pimientos de padrón), 1 Stk. rote Zwiebel in Ringe geschnitten, 1 TL Rohrzucker, 3 eingelegte Pfefferoni, 8 Stk. Cocktailtomaten, Rucola (wir haben schon welchen aus dem Garten). 3 Brioche-Buns.

Die Morchelstiele und Hüte fein hacken. Die Stiele mit dem Faschierten und den getrockneten Tomaten vermengen. Mit Adis Rub Rind, Grillgewürz, Liquid Smoke und Jalapeno & Lime Sauce würzen. Die gehackten Morchelhüte salzen und Butterflocken unterrühren. Mit einer Burgerpresse Patties formen, eine Mulde reindrücken, mit der Morchelmasse füllen und mit Faschiertem verschließen. Die Patties mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank etwas durchziehen lassen.

Die Napoleon Gusseisen-Wendeplatte mit hoher direkter Hitze vorheizen und einölen. Die Patties aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.  Auf der Gussplatte (strukturierte Seite) von beiden Seiten grillen (wegen Grillmuster um 90° drehen). Danach in eine Schale setzen, den Käse auflegen, mit einem Edelstahlschälchen bedecken (der Käse schmilzt dadurch besser) und noch 5 Min. bei indirekter niedriger Hitze ruhen lassen.

Die Buns durchschneiden und mit der Schnittfläche auf den Warmhalterost legen, um sie zu rösten. Die Zwiebel auf der Gussplatte braten und mit Rohrzucker karamellisieren. Die Bratpaprika ebenfalls auf der Gussplatte braten bis sie gebräunt sind.

Zusammenbau :

Bun-Unterteil mit Rucola belegen, Patty daraufsetzen, Zwiebeln, Bratpaprika, Pfefferoni und halbierte Tomaten daraufgeben und mit Bun-Oberteil fertigstellen!

BBQ-Sauce nach Belieben (z.B. Master Sir Buana) dazu reichen. Ein kühles Bier passt am besten dazu (Darf aber auch eine Cola sein!).

Dieser Burger war so köstlich, den würde ich auch im Restaurant bestellen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s