Sizzling T-Bone Steaks mit Rougette-Grillkäse gefüllten Rondini-Zucchini, Pimientos de padrón und BBQ-Bake & Break-Grillbrot.

    GRILLPATE

IMG_0267

Hallo Grillfreunde,

heute kamen wieder einmal T-Bone-Steaks auf die Sizzle-Zone mit Garzustand „medium rare“ mit kräftigen Röstaromen und  rauchigem, intensivem Fleischgeschmack! Perfekt dazu wieder einmal Pimientos de padrón im Napoleon Edelstahl-Wok zubereitet! Die Rondini-Zucchini wurden diesmal mit Rougette-Grillkäse, frischen Kräutern, Paprika, Tomaten und Oliven gefüllt! Das neue BBQ Bake & Break Grillbrot von Hofer musste auch getestet werden!

Zutaten und Zubereitung Steak :

2 Stk. T-Bone-Steaks á 500 g, Meersalz (z.B. Algen Meersalz aus der Bretagne).

Die Steaks salzen und vor dem Grillen 15-30 Min. Raumtemperatur annehmen lassen.

Die Sizzle-Zone vorheizen (ohne Sizzle-Zone direkte starke Hitze 230-290°C), die Steaks je Seite 2 Min. für medium rare grillen (ohne Sizzle-Zone 6 Min.) Wegen Grillmuster nach halber Zeit um 90° drehen. Dann von der Sizzle-Zone nehmen und 3-5 Min. im  Grill bei 75 °C ruhen lassen.

Zutaten und Zubereitung Rondini-Zucchini :

2 Stück Rondini-Zucchini, weißen Teil von 1 Lauchzwiebel, 1 Stk. Rougette-Grillkäse Natur, 3 Scheiben Bacon, ½ Paprikaschote, 5 Cocktailtomaten, 2 eingelegte Pfefferoni und Chili, 5 Oliven, frische Kräuter (z.B. Thymian, Oregano), Piment d´Espelette, Chilisalz.

Die Rondini-Zucchini zackenförmig einschneiden, teilen und die Kerne entfernen. Das Zucchinifleisch mit einem Löffel oder Kugelausstecher bis zu einer 1 cm Wandstärke ausstechen. Zucchinifleisch, Lauchzwiebel, Paprika, Pfefferoni, Chili, Oliven und Bacon fein hacken. Blätter von den Kräuterzweigen abzupfen und ebenfalls fein hacken. Tomaten und Rougette-Grillkäse klein schneiden. Alle Zutaten vermengen und mit Chilisalz und Piment d´Espelette würzen. Die Rondini damit füllen und in einen mit Olivenöl gefetteten Bräter stellen. Bei mittlerer indirekter Hitze im Grill braten, bis die Rondinis weich sind und der Käse geschmolzen ist.

Zutaten und Zubereitung Pimientos de padron :

1 Pkg. Pimientos (spanische Bratpaprika), 1 EL Rosmarinöl (Olivenöl mit Rosmarin selbst angesetzt).

Öl im Napoleon auf der Sizzle-Zone bzw. dem Seitenkocher stark erhitzen. Die Pimientos darin braten bis sie rundherum gebräunt sind.

IMG_0266

Das Grillbrot nach Packungsanleitung 3 Min. auf dem Warmhalterost des Grills aufbacken (ist sehr knusprig und schmackhaft geworden!). Die Steaks nach Belieben mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer (z.B. 9 Pfeffersymphonie von Ankerkraut) bestreuen. Mit den Rondini-Zucchini und den Pimientos anrichten. BBQ Bake & Break Grillbrot Tomate-Olive-Chili und BBQ-Sauce nach Belieben (z.B. Master-Sir-Buana) dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s