Schaschlikspieße mit frittierten Kartoffelscheiben und Gartensalat.

am

    GRILLPATE

IMG_20200607_121920_resized_20200607_061945516

Hallo Grillfreunde,

Schaschlik ist ein gegrillter, und oft auch marinierter, Fleischspieß! Die Grillspieße kommen ursprünglich aus Russland, dem Kaukasus, Serbien und Ungarn! Diese Schaschlikspieße werden als traditioneller Imbiss in diesen Ländern gegessen! Ich habe die ungarische Variante mit Paprikapulver, Paprika, Zwiebeln und Speck gewählt! Zu Zeiten der Monarchie haben ja einige Gerichte Ungarns die österreichische Küche beeinflusst! Ich hoffe, dieses Gericht recht authentisch hingekriegt zu haben! Die Schaschlikspieße haben jedenfalls sehr gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung :

Schaschlikspieße:

1 kg Schweineschulter oder Schopf (Schweinerücken oder Nacken), 110 g Bacon in Streifen, 4 Paprika, 4 rote Zwiebeln, 500 ml Hühnerbrühe, 75 g Honig, 35 g Apricot BBQ Sauce von Traeger, 35 g Brown Sauce von The Gentlemans Club Sauce, 50 ml Balsamico Bianco, 40 ml Worcestershiresauce, 200 g Tomatenmark, 1 EL Gewürz Ketchup Curry von Hela, 3 TL Paprikapulver scharf, 1 TL Currypulver, 20 g Magic Dust, 1 Spritzer Tabasco (oder Red Pepper Original von Fireland Foods), Olivenöl.

Zuerst werden die Spieße vorbereitet. Das Fleisch in ca. 3 x 3 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Es kann Schopf oder auch Schulter verwendet werden, der Schopf wird jedoch saftiger und geschmackvoller. Das Fleisch mit 1-2 EL Olivenöl, dem Magic Dust BBQ-Rub in einer Schüssel gut vermischen, und in einen Zip-Lock Beutel geben. Darin über Nacht im Kühlschrank marinieren. Den Bacon zweimal durchschneiden, um 3 cm lange Scheiben zu erhalten, und beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen und in Achtelstücke schneiden. Die Paprika waschen, putzen und ebenfalls in etwa 3 x 3 cm große, rechteckige Stücke schneiden, um sie gut aufspießen zu können. Um das Schaschlik authentisch auf Holzspießen zuzubereiten,  sollten diese vorher mindestens zwei Stunden gewässert werden, damit sie nicht verbrennen. Ich habe jeweils zwei Holzspieße für einen Spieß verwendet, das erleichtert das Drehen auf dem Rost und das Grillgut kann sich nicht verdrehen. Abwechselnd zuerst den Paprika, die Zwiebel, den Bacon und das eingelegte Fleisch aufspießen. In dieser Reihenfolge fortfahren bis  alle Zutaten gleichmäßig aufgespießt sind.  Die übrig gebliebenen Paprika und Zwiebelstücke in eine gusseiserne Pfanne (z.B. Petromax Feuerpfanne fp30h) mit etwas Olivenöl geben, diese auf die Sizzle-Zone oder Seitenkocher stellen und das Gemüse bei mittelhoher Hitze leicht anbraten. Wenn die Zwiebeln und die Paprika schon Farbe angenommen haben, eine komplette Tube Tomatenmark hinzugeben und unter Rühren ein klein wenig anrösten, sodass der Tomatengeschmack noch intensiver wird. Vorsicht: Nicht anbrennen lassen, sonst wird das Tomatenmark bitter und die Schaschliksauce ist verdorben. Jetzt mit der Brühe ablöschen und die gesamten restlichen Zutaten unter Rühren hinzufügen. Theoretisch ist die Sauce jetzt fertig, sie bekommt aber erst durch langsames Einköcheln ihren einzigartigen Geschmack. Die gusseiserne Pfanne kann jetzt beiseite gestellt werden, denn nun werden die Spieße gegrillt. Diese rundherum auf der Sizzle-Zone oder starker direkter Hitze angrillen, um von allen Seiten kräftige Röstaromen zu bekommen. Danach die Spieße in eine Edelstahl Auflaufform legen, und mit der Sauce übergießen. Den Grill nun auf indirekte Hitze vorbereiten. Die in die Sauce eingelegten Spieße in die indirekte Zone stellen und bei ca. 130°C für eine gute Std. köcheln lassen. Dabei sollte zwischenzeitlich immer wieder auf die Konsistenz der Sauce geachtet werden. Ist sie zu dickflüssig, noch etwas Brühe oder Wasser nachgießen. Nach rund 1 Std. bekommt die aromatische Schaschliksauce eine wunderbar sämige Konsistenz und das Fleisch der Spieße wird zart und saftig.

Frittierte Kartoffelscheiben: 

750 g Kartoffeln, Frittieröl, Salz.

Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. dann in einem Küchentuch trockentupfen. Frittieröl in einer Wok-Pfanne auf dem Seitenkocher oder Sizzle-Zone heiß werden lassen, die Kartoffelscheiben mehrmals im heißen Fett frittieren, bis sie die gewünschte Bräune haben. Die Kartoffelscheiben auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen und mit Salz würzen.

Die Schaschlikspieße mit den Kartoffelscheiben am Teller anrichten! Blattsalate aus dem Garten, mit Dressing nach Belieben, dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s