Thai-Burger im selbst gebackenen Kurkuma-Bun mit blauen Pommes!

    GRILLPATE

DSC05773

Hallo Grillfreunde!

Koriander, Ingwer, Chili und Sesamöl geben dem Patty den exotischen Geschmack! Selbstgebackene Buns, Salat, Basilikum, Röstschalotten und asiatische Würzsauce sind die perfekten Zutaten für diesen sehr schmackhaften Burger! Wenn man schon Corona-bedingt zu Hause bleiben muss, hat man Zeit genug einen Burger etwas aufwändiger zu gestalten! Die blauen Pommes sind nicht nur toll anzusehen, die dabei verwendete Kartoffelsorte ist auch sehr gesund! Sabine hat wieder einmal perfekte Burger-Buns gebacken, diesmal nach einem Rezept von Jörn Fischer! Kurkuma sorgte für die leuchtend gelbe Farbe, und die anderen Ingredienzien für das fluffige Ergebnis! Dieser Burger hat sehr gut geschmeckt! Kriegt man auch so in keinem Burger-Laden zu kaufen!

Zutaten und Zubereitung :

Thai-Burger:

4 Schalotten, Salz, 1 rote Chilischote (oder rote Jalapenos aus dem Glas), 2 EL geröstete Erdnüsse (oder geröstete Pinienkerne), 1 Knoblauchzehe, 1 kleines Stk. Ingwer gerieben, 8 Stiele Koriandergrün, 500 g Faschiertes (Hackfleisch) vom Schwein oder gemischt, 2 TL Fischsauce, 1 TL geröstetes Sesamöl, 200 ml Rapsöl (zum Frittieren), 8 EL Sweet-Chili-Sauce, Saft und Abrieb von 1 Limette, 4 Blätter Römersalat (oder Salatmix), 4 Stiele Thai-Basilikum (oder Basilikum), 1 TL Öl, Pfeffer, 4 große Burger-Brötchen (selbstgemachte Kurkuma-Buns), 1 EL Butter, 4 EL Mayonnaise.

Die Schalotten in feine Streifen schneiden und mit 1 EL Salz bestreuen. Beiseite stellen und 15 Min. ziehen lassen. Inzwischen Chili putzen, die Kerne entfernen. Erdnüsse, Knoblauch, 4 Stiele Koriander und Chili fein hacken und mit Faschierten, Limettenabrieb, Ingwer, Fischsauce und Sesamöl in einer Schale verkneten. Fleischmasse zu 4 Patties formen, auf einen mit Klarsichtfolie bespannten Teller geben und abgedeckt
 20 Min. kalt stellen. Frittieröl in einem Topf erhitzen. Schalotten in einem Sieb kalt abspülen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Im heißen Öl bei 160°C goldgelb frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Chilisauce und Limettensaft verrühren. Salat waschen, trocken schleudern und quer in feine Streifen schneiden. Restliche Koriander- und Thai-Basilikumblätter von den Stielen zupfen. Die eingeölte Gusseisenplatte oder Gußeisenplancha im Grill auf direkte mittlere Hitze vorheizen. Patties auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und
 auf der Platte 3-4 Min. auf jeder Seite braten. Buns quer halbieren und an der Schnittstelle auf dem Warmhalterost knusprig antoasten. Untere Hälften mit je 1 EL Mayonnaise bestreichen. Salat, Patties und Kräuter darauf verteilen und mit der Sauce beträufeln. Mit Röstschalotten bestreuen und mit den Bun-Oberteilen belegen. Die Zubereitung dieses Menüs ist auch mit einer Gusseisenpfanne möglich!

Blaue Kartoffel Pommes:

6 Stk. blaue Kartoffeln (Blaue St.Galler), Potato von Don Marco, Rosmarinöl (selbstgemacht), Salz.

Kartoffeln schälen, waschen, abtrocknen und mit einem Pommes-Schneider in Stücke schneiden. Mit Öl benetzen, mit Salz und Potato würzen. Auf einer Bratform verteilen und diese in den, auf 180°C indirekte Hitze, vorgeheizten Grill stellen. Ca. 25 Min. darin backen bis sie innen weich und aussen kross sind. (Kann aber auch im Backrohr mit Umluftheizung zubereitet werden.)

Burger-Buns mit Kurkuma: (nach Jörn Fischer)

180 g Milch (mindestens 3,5% Fettanteil), 40 g Butter, 330 g Mehl Typ 405 oder 550 (aufteilen in 150 g & 180 g), 15 g Zucker, 5 g Salz, 1 TL Kurkuma, ½ Würfel frische Germ (Hefe), 1 verquirltes Ei, Sesam oder Schwarzkümmel.

Zuerst erwärmt man die Milch zusammen mit Butter und Zucker, bis die Butter komplett verlaufen ist, dabei immer umrühren. Die Milch sollte nicht zu stark erhitzt werden (nicht höher als 37 °C), da ansonsten im nächsten Schritt die Germkulturen zerstört werden (sicherheitshalber mit einem Thermometer nachmessen). Nun mischt man die Germ mit 150 g Mehl, dem Salz und Kurkuma. Das Milch-Buttergemisch gibt man zum Mehl und knetet das ganze 10 – 15 Min. Während des Knetvorgangs gibt man eine Hälfte vom verquirlten Ei dazu. Nach und nach schüttet man das restliche Mehl (180 g) zum Teig. Das Verkneten kann auch mit Hilfe einer Küchenmaschine (z.B. Kitchenaid) durchgeführt werden. Nach dem Kneten legt man den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche, formt ihn zu einer Rolle und portioniert ihn (100 g pro Portion). Dann schleift man ihn zu Kugeln, drückt diese etwas platt und lässt sie an einem warmen Ort für ca. 30 Min. gehen. Danach bestreicht man die Kugeln mit dem restlichen Ei und bestreut sie mit Sesam oder Schwarzkümmel. Der Backofen wird auf 200°C vorgeheizt (Ober-/Unterhitze). Die Buns werden in ein Burger Brötchen-Blech oder einen Bun-Former gelegt und darin 15 Min. im Ofen oder Grill gebacken.

Die Burger mit den blauen Pommes sofort servieren! Saucen nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s