Entenkeulen aus dem Dutch-Oven mit Zucchinischeiben, Bärlauch-Gnocchi und knusprigen Entenhaut-Chips!

    GRILLPATE

DSC05738

Hallo Grillfreunde!

Durch Corona-bedingte Maßnahmen habe ich viel Zeit für die Zubereitung hervorragender Grill- und Dutch-Oven Gerichte! Da im Kühl- und Gefrierschrank genug Vorräte zu finden waren, war es die letzten 4 Tage nicht notwendig etwas einzukaufen! Es lassen sich mit vorhandenen Zutaten auch sehr gute Gerichte zubereiten! Die köstlichen Bärlauch-Gnocchi hat wieder einmal Sabine zubereitet! Danke für diese perfekte Beilage! Es hat wieder einmal ausgezeichnet gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung :

Flugentenkeule:

3 Stk. Entenkeulen, ¾ L Rotwein (bei mir Rosewein), Salz, Pfeffer, Geflügelgewürz von Adi Matzek oder Crazy Chicken von Don Marco, 1 Brühwürfel Huhn, 1 Lorbeerblatt, Rosmarin & Zitronenthymian & Oregano frisch aus dem Kräutergarten und fein gehackt, ½ Bund Suppengrün (bei mir 3 Karotten, Lauch, Staudensellerie), 1 ½ TL Zucker, 1 EL Hagebuttengelee (bei mir Kirschmarmelade), 1-2 Zwiebeln grob geschnitten, 1 EL Olivenöl.

Die Entenkeulen enthäuten, Fett wegschneiden, waschen, trocken tupfen, salzen & pfeffern und mit Geflügelgewürz bestreuen. Einen Dutch-Oven (FT6t von Petromax) auf der Sizzle-Zone oder am Seitenkocher des Gasgrills vorheizen. (Es kann aber traditionell mit Kokoskohle-Briketts beheizt werden. Dazu im Anzündkamin 25 Kokoko Briketts vorglühen. Ein Anzündkamin ist ein ideales Hilfsmittel um dies schnell durchzuführen. Zur Zubereitung im Dutch-Oven (FT6 von Petromax) werden die 25 Stk. Briketts erst einmal darunter benötigt!). Olivenöl und Entenfett im Dutch-Oven erhitzen. Die Entenkeulen von beiden Seiten scharf anbraten, aus dem Dutch-Oven nehmen und beiseite stellen. Nun im Dutch-Oven das klein geschnittene Suppengemüse und die Zwiebel anrösten. Mit der Häflte des Rotweines ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Nun den Zucker und das Hagebuttengelee zugeben, abschmecken, evtl. nachwürzen. Nun die Gewürze   und den Brühwürfel zufügen, die Keulen wieder in den Topf geben und mit restlichem Wein aufgießen. Deckel aufsetzen und in den, auf 180°C indirekte Hitze vorgeheizten, Grill stellen. Ca. 80 Min. (je nach Größe der Keulen) köcheln lassen. (Bei Verwendung von Kokoskohle-Briketts: Den Dutch-Oven mit dem Deckel schließen, 9 Briketts von unten wegnehmen und auf den Deckel legen!).Wenn Sauce ohne Gemüsestückchen gewünscht wird: Die Keulen – wenn sie gar sind – aus dem Topf nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Haarsieb passieren und die Keulen wieder einlegen und kurz erwärmen. Als Beilagen zu diesen köstlichen Entenkeulen gab es in Butter geschmorte Zucchini, dazu hausgemachte Bärlauch-Gnocchi und knusprige Entenhaut-Chips.

Bärlauch-Gnocchi aus dem Thermomix ®:

150 g Bärlauchblätter, frisch, gewaschen und trockengeschleudert, 2 Stk. Frühlings-/Lauchzwiebeln, gewaschen, 2 Eier, 2 EL Olivenöl, 800 g mehlig kochende Kartoffeln, geschält, halbiert, 120 g Mehl, 80 g frisch geriebener Parmesan, 1 Zehe Knoblauch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss gerieben.

Kartoffeln im Gareinsatz Closed lid ca. 30 Min./Varoma/Stufe 1 (oder im Dampfgarer) weichkochen. Warme Kartoffeln pürieren Closed lid 10 Sek./Stufe 7. Auskühlen lassen. Umfüllen in Schüssel, Mixtopf ausspülen. Olivenöl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln hacken Closed lid 4 Sek./Stufe 7. Anschließend 2 Min./Varoma/Stufe 1. Bärlauchblätter hinzufügen, hacken Closed lid 3 Sek./Stufe 8. Anschließend 30 Sek./Varoma/Stufe 1. Kartoffelpüree, Mehl, Eier und Parmesan hinzufügen, Closed lid 10 Sek./Stufe 3. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, abschmecken. Teig zu dünnen Rollen formen, ca. 3cm lange Stücke abschneiden und mit Gabel leicht platt drücken. Salzwasser aufkochen, Gnocchi in heißem Wasser (darf nicht mehr kochen) garziehen lassen. Bärlauchgnocchi kurz in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

DSC05735

Zucchinischeiben:

1 Zucchini, ½ EL Butter, Toskana Gewürz von Don Marco, Salz & Pfeffer.

Die Zucchini in Scheiben schneiden und mit Toskana würzen. In einer Pfanne (auf dem Seitenkocher) oder auf der eingeölten und vorgeheizten Gußeisenplancha braten. Die Butter zugeben und durchschwenken. Vor dem Servieren Salzen und Pfeffern.

Knusprige Entenhaut-Chips:

Die Entenhaut auf der eingeölten und vorgeheizten Gußeisenplancha knusprig braten. Die Zubereitung dieses Menüs ist auch mit einer Gusseisenpfanne möglich, bei der Plancha kann aber das Entenfett nach hinten zum erhöhten Rand abfliessen. Die knusprigen Entenhaut-Chips vor dem Servieren salzen und pfeffern. Das ausgebratene Entenfett kann für andere Zubereitungen als Bratfett verwendet werden.

Die Entenkeulen mit dem Gemüse und den Bärlauch-Gnocchi anrichten. Entenhaut-Chips dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Hinterlasse einen Kommentar