Asiatische Chicken-Drumsticks von der Aromaplanke mit Thai-Gurkensalat und Reis.

am

    GRILLPATE

DSC05698

Hallo Grillfreunde!

Die Corona-Virus Maßnahmen verhindern fast alle Aktivitäten! Das ist auch gut so, somit wird eine Ansteckung verhindert! Auf Hamsterkäufe von Spaghetti und Sugo haben wir mangels passenden Grillrezepten verzichtet! Vorräte aus dem Gefrierschrank sind ausreichend vorhanden, um tolle Grillrezepte damit herzustellen! Heute haben wir uns für Hühnerunterkeulen entschieden, und damit köstliche asiatische Drumsticks gegrillt! Eine Salatgurke war auch noch da, daraus wurde ein wunderbar dazu passender Thai-Salat als Beilage! Hat uns sehr gut geschmeckt!

Zutaten und Zubereitung :

Chicken Drumsticks:

9 Stk. Hühnerunterkeulen, Brine-O-Magic Geflügel, Crazy Chicken von Don Marco. Aromaplanke von Napoleon.

Marinade: 4 EL Sojasauce, 2 EL Austernsauce, 3 EL Reiswein, 1 EL Hoisin- Sauce, 1 EL Honig, 1 cm Ingwer gerieben, etwas fertige Knoblauchpaste (oder Knoblauch zu einer Paste zerdrückt)

Glace: 2 EL Ketjap Manis (süsse Sojasauce), 2 EL Sweet- Chili- Sauce for Chicken, 1 EL Apricot BBQ-Sauce, 1 EL Sugar Lips Sriracha Glaze von Traeger.

Zum Bestreuen: 2 TL Sesamsaat geröstet.

Die Aromaplanke für 2 Std., am besten über Nacht, wässern. Die Hühnerkeulen in einen Zip-Beutel legen, mit Geflügelbrine übergießen (50 g Brine mit ½ L Wasser anrühren), und über Nacht im Kühlschrank marinieren. Diese Brine macht das Fleisch saftiger und würziger!  Danach die Brine abgießen und die Hühnerkeulen abwaschen. Nun die Haut und das Fleisch beim Knorpel am Knochen rundum durchschneiden und das Fleisch mit der Haut runterschieben, sodass der Knochen freiliegt. Jetzt die Haut vom dicken Ende aus nach oben stülpen. Das Hühnerfleisch mit Crazy Chicken würzen, die Haut wieder darüber ziehen und auch mit dem Gewürz bestreuen. Die Zutaten für die Marinade vermengen. Die Drumsticks in einer Schüssel mit der Marinade übergießen und im Kühlschrank mindestens 4 Std., am besten über Nacht, ziehen lassen. Den Grill auf 180°C indirekte Hitze vorbereiten. Die gewässerte Aromaplanke über direkte Hitze legen. Sobald das Brett raucht und knackt, muss es in den indirekten Bereich verschoben werden (es würde sonst verbrennen)! Etwas Apfelsaft in die Vertiefungen gießen (der fruchtige Geschmack wird durch Erhitzung ans Fleisch abgegeben!) Die Drumsticks auf die Aromaplanke legen und 40 Min. grillen. Die Rauch- und Holzaromen des glosenden Bretts werden während der Zubereitung von den Drumsticks aufgenommen! Die Drumsticks öfters wenden und mit Hilfe eines Marinierpinsels mit der Glasur bestreichen. In der Zwischenzeit die Glace vorbereiten. Die Drumsticks damit bestreichen und mit Sesamsaat bestreuen. Die Temperatur im Grill auf 200°C erhöhen um die Drumsticks dunkel zu karamellisieren (dauert ca. 7 Min.) Die Drumsticks danach umdrehen und auch die andere Seite glasieren und mit Sesamsaat bestreuen! Nach weiteren 7 Min. sind die Drumsticks fertig!

Thai-Gurkensalat:

1 Gurke geschält halbiert entkernt und in Stifte gehobelt, 1 Pepperoni halbiert entkernt und in halbe Ringe geschnitten (oder rote Jalapenos aus dem Glas, gehackt), 2 cm Ingwer gerieben, 1 EL Sojasoße, Saft einer halben Limette, 1 TL Sesamöl (oder Erdnussöl), 1 TL Fischsauce, 1 Prise Zucker.

In einer Schüssel die Pepperoni, geriebenen Ingwer, Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl, Fischsauce und Zucker verrühren. Gurkenstifte unterheben.

DSC05700

Die Drumsticks mit Frühlingszwiebelröllchen bestreuen und mit Reis servieren! Die restliche Glasur und Thai-Salat dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.
Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich.
Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s