Pulled-Pork aus dem Traeger Pellet-Smoker Ranger mit Cole-Slaw im selbst gebackenen Bun!

    GRILLPATE

DSC05657

Hallo Grillfreunde,

ich durfte heute den Traeger Pellet-Smoker „Ranger“ für die Zubereitung von Pulled Pork testen! Dieser kleine, transportable Smoker hat mich begeistert! Bei meinem Vertical Gas Smoker muß ich immer wieder Holzchips nachfüllen, bei dem kleinen Ranger waren nach Ende der Zubereitung sogar noch Pellets in der Kammer übrig! Dieses Gerät hat mir zu einem hervorragenden Pulled Pork verholfen, ich musste auch keinen Wecker stellen, um in der Nacht Pellets nachzufüllen! Ein Schopfbraten von 2,8 kg passte locker rein, ein 2. Stk. hätte auch noch Platz gehabt! Durch Verwendung einer Brine ist das Pulled Pork würzig und saftig geworden, trotz der längeren Vorbereitungszeit ist das Brinen eine sehr gute Alternative zur Verwendung einer Marinierspritze! Dieser Pulled Pork Burger hat uns allen sehr gut geschmeckt! Ich möchte mich auch bei meiner Frau Sabine bedanken, die wieder einmal einen wunderbaren Cole Slaw und selbstgebackene fluffige Buns dazu gezaubert hat!

Zutaten und Zubereitung :

Pulled Pork Burger:

Pulled Pork, Stokes Chilli Ketchup, 8 Stk. Brioche-Burger-Buns (selbst gebacken!), Cole Slaw.

Die Burger-Buns durchschneiden, eine Portion Pulled Pork auf den Unterteil geben, etwas Ketchup oder BBQ-Sauce drauf, eine Portion Cole Slaw drauf und den Oberteil aufsetzen!

Pulled Pork:

1 Schopfbraten (Nacken) vom Schwein (2,8 kg), Brine-O-Magic Schwein und Carolina Mustard Rub von Don MarcoTraeger Kirsch Pellets, Traeger Ranger Pellet Smoker.

100 g Schweinebrine in 1 L Wasser auflösen. Den Schopfbraten parieren, in einen Zip-Beutel geben, mit der Brine übergießen, die Luft aus dem Beutel drücken und verschließen. Im Kühlschrank für 15 Std. darin marinieren. Den Schopfbraten aus dem Zip-Beutel nehmen und die Brine abwaschen. Das Fleisch trocken tupfen, auf Frischhaltefolie legen und von allen Seiten mit dem Rub würzen. In die Frischhaltefolie einwickeln und für 7 Std. in den Kühlschrank legen, damit der Rub gut einziehen kann. (½ Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Fleisch Zimmertemperatur annehmen kann!) Die Pelletbox des Pelletsmokers mit Hartholz Pellets (keine Heizungspellets verwenden!) füllen, und die Transportschnecke mit der Funktion „Fill“ starten. Wenn die ersten Pellets das Heizelement berühren, kann mit „Ignite“ und „Pfeil oben“ Taste das Heizelement gestartet und die Temperatur (110°C) eingestellt werden. Das Fettablaufblech und der Rost werden eingelegt, und der Deckel verschlossen. Nach erreichen der eingestellten Temperatur kann der Schopfbraten auf den Rost gelegt werden. Zur Überwachung der Kerntemperatur (91°C) wird der im Lieferumfang vorhandene Temperaturfühler unter der Steuerung angesteckt und bis zur Mitte des Fleischstücks eingeschoben. Die Kerntemperatur kann durch drücken der Mitteltaste der Steuerung abgelesen werden. Abtropfendes Fett wird in einem kleinen Kübel am Ende des Fettauffangblechs gesammelt. Jetzt übernimmt der Pelletsmoker die Zubereitung von Pulled Pork, und läuft auch problemlos die ganze Nacht durch! Die Zubereitung hat in meinem Fall 10 Std. gedauert, und war 1 Std. vor dem Eintreffen der Gäste fertig! Kein Problem: Durch drücken der Taste „Warmhalten“ konnte das Pulled Pork auf 75°C gehalten werden! Am Ende der Zubereitung waren sogar noch Pellets in der Pelletskammer übrig! Durch drücken der Mitteltaste wird die Funktion „Off“ ausgelöst, nach Ablauf von 4 Min. wird eine Abkühlung und Abschaltung ausgelöst! So einfach und problemlos habe ich Pulled Pork noch nie gesmokt! Ich nur nur mehr das fertige Produkt vom Rost abnehmen und mit Pulled Pork Klauen in Fleischfasern zerzupfen (Nitrilhandschuhe anziehen, die schützen vor fettigen Händen!)

Brioche-Buns: Für das Rezept dem Link folgen: -> Brioche-Buns.

DSC05654

Cole-Slaw: Für das Rezept dem Link folgen: -> Cole-Slaw.

DSC05653

Den Burger sofort servieren! Saucen nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s