GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Zur Winterzeit schmecken Eintöpfe aus dem Dutch-Oven, da kann es durchaus auch deftiger sein! Dieser Sauerkraut-Eintopf schmeckte der ganzen Familie! Gut dass genug davon, auch für einen Nachschlag, zubereitet wurde!
Zutaten und Zubereitung :
1 gelbe, rote und grüne Paprikaschote, 1 große Zwiebel, 500 g festkochende Kartoffeln, 250 g geräucherte scharfe Chorizo und Mangalitza-Bauchspeck (oder Cabanossi), 1 EL Öl, 3 TL Edelsüß-Paprika, 1 kg Sauerkraut frisch (oder Dose), 4 TL Vegeta (oder Instant-Klare Brühe), 1 Dose gehackte Tomaten (oder 250 g Kirschtomaten), Salz, schwarzer Pfeffer, Kümmel. 1 Bund Schnittlauch.
Paprika putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, grob würfeln. Kartoffel waschen, schälen und in Würfel schneiden. Chorizo längs vierteln und in Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit im Anzündkamin die Briketts vorglühen. Ein Anzündkamin ist ein ideales Hilfsmittel um dies schnell durchzuführen. Zum Anbraten im Dutch-Oven (FT6 von Petromax) werden 25 Stk. Briketts darunter benötigt. Das Öl im Dutch-Oven erhitzen, nach 5 bis 10 Min. ist dieser auf Temperatur, (es kann auch die Hitze des Seitenkochers oder der Sizzle-Zone des Gasgrills zum Anbraten verwendet werden), Chorizo und Mangalitza-Bauchspeck darin anbraten. Zwiebel, Paprika und Kartoffeln zugeben und kurz mitbraten. Mit Paprikapulver bestäuben (bei Verwendung der Kirschtomaten jetzt mit 1 L Wasser ablöschen. 2-3 Min. vor Ende der Garzeit die halbierten Kirschtomaten zufügen!), die Dosentomaten, ¼ L Wasser, Sauerkraut, Vegeta, Kümmel zugeben und unterrühren. Alles zusammen zugedeckt mit geringer Hitze (dazu 10 Briketts unter und 15 Briketts auf den Deckel des Dutch-Ovens legen) für ca. 45 Min. dünsten lassen. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Sauerkraut-Eintopf auf vorgewärmten Tellern anrichten. (Das Gericht kann auch mit gehacktem Schnittlauch garniert werden!)
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.