GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Jetzt, wo es schon etwas kühler wird, sind Eintöpfe aus dem Dutch-Oven die beste Wahl! Diese deftigen und auch scharfen Zubereitungen wärmen, und bringen den Körper wieder auf Touren! Dieses afrikanische Gericht schmeckte der ganzen Familie so gut! Deswegen ist auch nichts übrig geblieben, da alle noch einen Nachschlag verlangten!
Zutaten und Zubereitung :
1000 g Rindsgulaschfleisch, 2 große Zwiebeln, 5 frische Knoblauchzehen, 1 scharfe Chilischote, 1 Dose stückige (oder passierte) Tomaten, 1 EL Tomatenmark, 1 EL Erdnussbutter, 1 L Gemüsebrühe, 300 g Süßkartoffeln, 2-3 EL Erdnussöl, 2 TL Mit Mita, Pfeffer, Salz, Südafrikanische Gewürze (Chakalaka, Peri-Peri, Steak and Chop), Minze, 1 Handvoll Petersilie (oder Koriander).
Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote entkernen und in feine Scheiben schneiden. Petersilie (oder Koriander) und Minzeblätter fein hacken. In der Zwischenzeit im Anzündkamin die Briketts vorglühen. Ein Anzündkamin ist ein ideales Hilfsmittel um dies schnell durchzuführen. Zum Anbraten im Dutch-Oven (FT6 von Petromax) werden 25 Stk. Briketts darunter benötigt. Das Öl im Dutch-Oven erhitzen, nach 5 bis 10 Min. ist dieser auf Temperatur, (es kann auch die Hitze des Seitenkochers oder der Sizzle-Zone des Gasgrills zum Anbraten verwendet werden) und darin die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili rösten. Sobald die Zwiebeln eine schöne Farbe angenommen haben, das Fleisch beifügen und kurz anbraten. Die Gewürze, Tomaten, Tomatenmark, Petersilie, Minze und Erdnussbutter zufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. mit Essig, Alles zusammen zugedeckt mit geringer Hitze (dazu 10 Briketts unter und 15 Briketts auf den Deckel des Dutch-Ovens legen) für ca. 2 Std. dünsten lassen. In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Vor Ende der Garzeit die Süßkartoffeln hinzufügen und für 30 Min. weiter garen lassen. Den afrikanischen Eintopf auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie garnieren. Als Beilage passt frisches Brot (z.B. „No knead Bread“ von Sabine frisch gebacken)!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.