Griechisch gefüllte Zucchini mit Tomaten und Schafskäse!

am

    GRILLPATE

IMG_4994

Hallo Grillfreunde!

Da im Garten auch wieder eine erntereife Zucchini verfügbar war, wurde diese gefüllt und im Grill zubereitet! Mit den frischen Kräutern vom Kräuterbeet hat dieses vegetarische Gericht hervorragend geschmeckt! Ein perfektes Mittagessen darf auch mal ohne Fleisch auskommen! Vor allem wenn sich abends auf eine Picanha (Tafelspitz am Spieß) freuen darf!

Zutaten und Zubereitung :

600 g Zucchini (frisch aus dem Garten), 300 g Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 100 g Feta-Käse, Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Schafskäse und Wonder Green von Don Marcos, frische Kräuter (Oregano, Zitronenthymian, Minze).

Die Zucchini längs halbieren und das Innere (Kerne) vorsichtig mit einem Teelöffel herausschaben. Die Zucchinihälften gut salzen und beiseite stellen. Das ausgeschabte Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, ebenfalls salzen und beiseite stellen und 30 Min. ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Feta-Käse ebenfalls in kleine (ca. 5 x 5 mm) Würfel schneiden. Das Zucchini-Fruchtfleisch in ein Sieb geben und gut ausdrücken, indem man mit einem Löffel draufdrückt. Mit Tomaten-, Zwiebel-, Knoblauch- und Fetawürfeln mischen. Gut mit Pfeffer aus der Mühle und reichlich Kräutern würzen, einen Schuss Olivenöl untermischen. Zusätzliches Salzen ist meist nicht erforderlich. Die Zucchinihälften mit Küchenkrepp trocken tupfen, mit der offenen Seite nach oben in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform setzen und die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen. Die Füllung hineingeben, evtl. übrige Füllung darum verteilen. Je nach Größe der Zucchini 30 – 45 Min. im Grill bei 180°C indirekter Hitze garen. Baguette dazu reichen.

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s