Hühnerspieße italienischer Art mit Pimientos de Padron und zweierlei Bohnensalat!

    GRILLPATE

IMG_4375

Hallo Grillfreunde,

heute war nur Zeit für ein schnelles Grill-Gericht! Nachdem unsere indischen Laufenten nach 14 jähriger erfolgreicher Schneckenbekämpfung ihr Lebensende erreicht hatten, mussten unbedingt wieder welche besorgt werden! Die Schnecken hatten Gewürze wie Basilikum und Kerbel in der Kräuterspirale restlos abgefressen! Die benötigten Kräuter zum Marinieren der Spieße waren aber noch vorhanden! Somit konnte das Fleisch noch vor der Abfahrt in die Marinade eingelegt werden! Die Spieße bekamen durch eine Spezial-Würzmischung von Geflügelgewürz und Mitmita einen tollen Geschmack! Ich habe das Gewürz Mitmita in einem äthiopischen Lokal kennengelernt! Es wurde mir freundlicherweise eine Probe davon mitgegeben!

Zutaten und Zubereitung :

Hühnerspieße:

Die Grillerei Hühner-Mini-Filetsteaks (15 Stk.), 4 Knoblauchzehen, Blätter von 2 Zweigen Rosmarin, Zitronen- und Orangen-Thymian, Salbei, Oregano, Petersilie und Koriandergrün, 4 EL Olivenöl, Geflügelgewürz von Adi Matzek, Mitmita (Äthiopisches Gewürz), Salz.

Knoblauchzehen schälen, pressen, mit den grob gehackten Kräuterblättern und mit dem Olivenöl vermengen. Die Filetsteaks mit der Marinade in einen Zip-Beutel geben und darin mindestens 2 Std. marinieren. Filetsteaks aus dem Zip-Beutel nehmen, mit Geflügelgewürz, Mitmita und Salz würzen. Die Filetsteaks auf 6 Spieße stecken und auf dem Grill bei mittlerer indirekter Hitze und geschlossenem Deckel ca. 10 Min. grillen (Tipp: Auf geeignetem Spießhalter legen, dann bleiben sie nicht am Rost kleben!). Danach auf der Sizzle-Zone (oder hoher direkter Hitze) ca. 5 Min. rundherum knusprig grillen.

Pimientos de Padron: 

1 Pkg. Bratpaprika aus dem Burgenland, Toskana und Wonder Green von Don Marcos, 1 EL Rosmarinöl (selbstgemacht).

Den Edelstahl-Wok von Napoleon auf der Sizzle-Zone bei mittlerer Hitze aufheizen, Rosmarinöl darin erhitzen, und die Bratpaprika im Wok braten bis sie leicht gebräunt sind. Mit den Gewürzen abschmecken.

Weisser Bohnensalat:

1 Dose weisse Bohnen, 1 Zwiebel, ½ TL Salz, 1 Msp. Pfeffer, 3 EL Apfelessig, 2 EL Kürbiskernöl.

Für den Bohnensalat die Zwiebel schälen, waschen, vierteln und in feine Streifen schneiden, in eine Salatschüssel geben, Essig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer dazugeben und verrühren. Nun die Bohnen über einem Sieb gut abtropfen lassen, mit Wasser abspülen, in die Salatschüssel zu den Zwiebeln geben und alles gut durchmischen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank geben. (ich habe noch Salat dazu gemischt!)

IMG_4372

Käferbohnensalat:

250 g Käferbohnen, 1 Zwiebel, 3 EL Apfelessig, 1 EL Kürbiskernöl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Zweig Petersilie.

Dosenbohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser gut waschen, dann abtropfen lassen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit den Bohnen in einer Salatschüssel mischen. Für das Dressing Kürbiskernöl, Essig, Salz und Pfeffer mit einem kleinen Schneebesen vermischen. Das Dressing über die Bohnen gießen und mit Petersilie garnieren.

IMG_4371

Die Spieße mit den Pimientos de Padron anrichten! Bohnensalate, Sweet Chili Chicken Sauce, Pineapple Rum Chipotle Glaze oder Orange Habanero Glaze von Don Marcos  zu den Hühnerspießen reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s