GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Schweineleber, Mairüben und grüner Spargel wurden vom Markt mitgebracht! Daraus ist dieses köstliche Grillmenü entstanden! Ich habe noch nie Leber gegrillt, aus Mairüben noch nie Pommes gemacht und Spargel hatte ich auch noch nie im Dutch-Oven zubereitet! Ich war mit dem Ergebnis durchaus zufrieden, nur bei der Leber ist der gewünschte Garpunkt Medium (durch zu lange Ruhephase) nicht gelungen! Da arbeite ich noch dran, werde es beim nächsten Mal mit Rinds- oder Kalbs-Leber versuchen!
Zutaten und Zubereitung :
Schweineleber :
500 g Schweineleber, 3 EL Olivenöl, 1 Zweig Rosmarin, 3 Zweige Thymian, 1 Spritzer Zitronensaft.
Rosmarin und Thymian fein hacken oder mörsern und zusammen mit dem Zitronensaft und Olivenöl zu einer Marinade anrühren. Die Leber in der Marinade abgedeckt für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Leber auf keinen Fall vor dem Grill salzen! (sie wird sonst zäh!) Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten grillen. (auch auf der Sizzle-Zone bei geringer Hitze möglich!) Die Leber mit Backpapier und Alufolie einwickeln und bis zur Kerntemperatur von 60°C nachziehen lassen (mit Thermometer überwachen!).
Karamellisierte Zwiebel und glasierter Bacon :
6 Scheiben Bacon, Orange Habanero Glaze von Don Marcos, 1 rote Zwiebel, 1 TL brauner Rohrzucker, 1 Prise Chilipulver.
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebelringe und den Bacon auf die, mit mittlerer direkter Hitze vorgeheizte und geölte, Gusseisen-Wendeplatte im Grill geben und anbraten! Die Zwiebel mit Rohrzucker und Chilipulver karamellisieren! Den Bacon knusprig braten und mit der Orange Habanero Glace glasieren!
Grüner Spargel aus dem Dutch-Oven :
500 g grüner Spargel, 1 TL Toskana-Gewürz, 1 TL Wonder Green von Don Marcos, Abrieb von ½ Bio Orange, Olivenöl, 5 Scheiben Bacon.
Die Enden vom Spargel großzügig abschneiden. Etwas Olivenöl mit Gewürzen und Orangenabrieb vermengen. Den Spargel in die Petromax Kastenform K4 geben und mit der Gewürz-Öl-Mischung beträufeln. Den fein geschnittenen Bacon untermengen. Die Gußeisenform K4 in den, auf 200°C indirekte Hitze vorgeheizten, Grill stellen. (Die Form kann auch mit vorgeglühten Holzkohlebriketts von unten und oben beheizt werden! Dazu wird die Form auf einen Pfannenknecht gestellt, um Platz für die Briketts zu haben! Auf dem Deckel ist auch Platz für die Briketts!) Nach 15-20 Min. sollte der Spargel fertig sein.
Mairüben-Pommes :
2 Stk. Mairüben, 2 Esslöffel Öl, 50 g Mandelmehl, 50 g Parmesan gerieben, 1 TL Potato-Gewürz, 1 TL Toskana-Gewürz, 1 TL Wonder Green von Don Marcos, 1 TL Pommes Frites Salz von Ankerkraut.
Die Mairüben mit einem Pommes-Schneider (meiner ist vom Flohmarkt) in Form bringen (ist auch mit anderen Gemüsesorten möglich!). Das Öl gemeinsam mit dem Mehl, dem Parmesankäse, den Gewürzen verrühren und in eine große Schüssel geben. Dann die Gemüsesticks hinein geben und darin schwenken. Das panierte Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen und bei 200°C goldbraun backen (Kann im Backrohr, aber auch im Grill gemacht werden!). Achtung: Die Backzeit kann zwischen 15 und 40 Min. variieren. Das hängt von der jeweiligen Gemüsesorte ab und muss individuell ausprobiert werden!
Die Leber, die Mairüben-Pommes und den Spargel am Teller anrichten. Die Zwiebeln und den Bacon auf die Leber geben. BBQ-Saucen nach Belieben dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.