GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Der Vertikal Smoker von Broil King wurde wegen des schönen Wetters für die Zubereitung von Spare-Ribs St. Louis Style verwendet! In der Wintersaison hat er ja bei der Herstellung von kaltgeräuchertem Speck gute Dienste geleistet! Nach dem Smoken kamen die Ribs in den Rib-Roaster um sie zu dämpfen! Das Ergebnis waren saftige und weiche Ribs wo die Knochen einfach rausgezogen werden konnten! Schade, dass St. Louis Style Ribs selten erhältlich sind. Es ist viel mehr Fleisch dran, als bei den meistens verkauften Baby Back Ribs! Bei der Fleischerei Ringl hatte ich Glück welche zu bekommen! Ein neuer elektrischer Spiralschneider musste auch getestet werden, dieser ermöglichte die Herstellung der Spiralkartoffel-Spieße! Der Karotten-Weißkrautsalat wurde von Sabine (gourmeetme.blog) zubereitet!
Zutaten und Zubereitung :
Spare-Ribs:
3 Spare-Ribs St. Louis Cut, Sweet Apple Ribs von Ankerkraut, Spareribs-Rub von Spiceworld, 250 ml BBQ-Sauce, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 750 ml Apfelsaft, Apfel-Chips von Napoleon, Barolo-Chips von Broil King (hatte noch welche, sind leider nicht mehr erhältlich).
Bei den Ribs muss die Silberhaut auf der Knochenseite abgezogen werden. Diese mit einem Löffelstiel mittig lösen und abziehen! Diese Haut zieht sich beim Grillen zusammen und verhindert die Gewürzaufnahme an der Knochenseite. Es sollten auch Knochensplitter von den Ribs entfernt werden. Jetzt kann mit einem Rub nach Belieben gewürzt werden (ich habe Sweet Apple Ribs und Spareribs-Rub dafür verwendet) Die Ribs in Frischhaltefolie einwickeln, die Gewürze können jetzt über Nacht im Kühlschrank einziehen! Die benötigten Räucherchips sollten auch am Abend vor der Verwendung in Wasser eingelegt werden, sie geben dadurch länger Rauch ab! Den Smoker auf 100°C vorheizen, die Wasserwanne mit heißem Wasser füllen, und eine Handvoll Räucherchips in die Räucherwanne geben. Die Ribs mit einem Rib-Rack in den Smoker stellen und diese für 2 Std. darin smoken. Wenn notwendig immer wieder Räucherchips und Wasser zugeben. Die feingehackte Zwiebel und Knoblauchzehe in den Rib-Roaster von Broil King geben. Den Rosteinsatz einlegen und den Apfelsaft zugießen. Den Gasgrill auf 200°C direkte Hitze aufheizen und den Rib-Roaster mittig reinstellen. Nachdem der Apfelsaft kocht, die gesmokten Ribs in den Roaster geben und mit aufgesetztem Deckel 1 Std. im Grill dämpfen. Die Temperatur sollte auf 180°C reduziert werden. Mit dem Rib-Roaster ist auch eine Dutch-Oven ähnliche Zubereitung mit Holzkohlebriketts möglich! Dazu einfach den Pfannenknecht von Lodge druntersetzen! Die fertig gedämpften Ribs warmstellen. (Sie können jedoch auf der Sizzle-Zone {oder starker direkter Hitze} noch knusprig gegrillt werden. Danach kann auch noch mit BBQ-Sauce glasiert werden!). Den entstandenen Saft im Rib-Roaster mit einer bevorzugten BBQ-Sauce verrühren! Dieser kann beim Servieren zu den Ribs gereicht werden!
Wenn kein Rib-Roaster zur Verfügung steht, können stattdessen auch 2 Koncis Formen (von IKEA) dafür verwendet werden. Die Formen mit Alufolie abdichten und mit Metallklammen verschliessen. Bei der grossen Form ist auch ein Rosteinsatz dabei. Auch die Variera Deckelhalter (von IKEA) passen als Rib-Rack perfekt hinein. Bitte nicht, wie am letzten Bild zu sehen, für andere Dinge verwenden! Das haben diese schwedischen Grillzubehörteile nicht verdient!
Spiralkartoffel-Spieße:
6 Kartoffeln fest kochend (in der Größe des Spiralschneiders), 6 Holzspieße, 1 ½ TL Salz, 2 TL Rosmarin fein gehackt, 3 EL Öl, ¾ TL geräuchertes Paprikapulver, 1 TL Potato Gewürz von Don Marcos, Piment d´Espelette, Chili-Öl
Grill auf 180°C indirekte Hitze vorheizen. Die Kartoffeln waschen und schälen. Öl und Gewürze in einem kleinen Schälchen mischen. Die Kartoffeln durch einen Spiralschneider drehen. Die Spiralen auf die Spieße aufspießen und auseinanderziehen. Auf einen mit Backpapier ausgelegten Gemüsekorb legen. Mit der Öl-Gewürzmischung bestreichen. Für 30 Min. im Grill backen.
Karotten-Weißkrautsalat:
Um dem Link zum Rezept zu folgen -> Karotten-Weißkrautsalat
Die Spareribs mit der Sauce begießen und mit den Spiralkartoffelspießen anrichten! Karotten-Weißkrautsalat und BBQ-Sauce nach Belieben dazu reichen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.