GRILLPATE
Hallo Grillfreunde!
Heute gibt es Bigos, eine traditionelle polnische Zubereitung eines Eintopfs mit Kraut und Fleisch! Jede polnische Familie hat ein eigenes Rezept dieses Eintopfs ! Man kann aber alles reingeben was vorrätig ist und man auch sonst gerne isst! Auch Reste können sehr gut darin verarbeitet werden! Perfekt für den Dutch-Oven, auch mein Hockerkocher kam dabei das erste Mal zum Einsatz! Ein wunderbares und deftiges Mittagessen, um den Magen schon einmal für den Jahreswechsel vorzubereiten! Durch erneutes Aufwärmen schmecken Eintöpfe noch besser, deswegen werden wir den Bigos auch am Neujahrstag nochmals essen! Das selbstgebackene Fladenbrot von Sabine war die perfekte Beilage zu diesem köstlichen Gericht!
Zutaten und Zubereitung :
Bigos:
500 g Sauerkraut, 350 g Schweinebauch (ich habe Secreto vom Schwein verwendet), 300 g Chorizo (oder Kabanossi), 40 g Mangalitza-Schmalz (oder Butter), 2 Zwiebeln, 1 TL Wacholderbeeren, 10 g getrocknete Steinpilze, ½ TL Kümmel, ½ Weißkohl, 400 g gehackte Tomaten (oder aus der Dose), 500 ml Rindsuppe (Rinderbrühe), ½ Bund Petersilie, abgezupfte Blätter von 3 Thymianzweigen, 1 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Wonder Green von Don Marcos.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Knochen und Schwarte vom Schweinebauch entfernen. Schweinebauchfleisch würfeln. Den Petromax Dutch-Oven FT6-t auf einen Hockerkocher (oder auf, im Anzündkamin vorgeglühte, Briketts) setzen. Schmalz (oderButter) darin schmelzen und Zwiebel zusammen mit Wacholderbeeren kurz darin anbraten. Schweinebauch dazugeben und rundherum anbraten, bis das Fleisch leicht bräunlich aussieht. Mit Rindsuppe ablöschen. Strunk vom Weißkohl entfernen und Kohl klein schneiden (oder auf einer Mandoline fein hobeln). Zusammen mit Sauerkraut in den Topf geben. Gehackte Tomaten, Kümmel, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen und alles gut vermengen. Hitze reduzieren und ca. 30 Min. köcheln lassen. Getrocknete Pilze zerkleinern und knapp mit Wasser bedeckt ca. 10 Min. einweichen. Chorizo (oder Kabanossi) in Stücke schneiden und zusammen mit Pilzen, inklusive Einweichwasser, zur Sauerkraut-Kohl-Mischung geben. Eintopf weitere 1,5 Std. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Vor dem Servieren Petersilie von den Stängeln zupfen, fein hacken und mit in den Eintopf geben. Mit Salz, Pfeffer und Wonder Green abschmecken!
Fladenbrot:
Auf das Bild klicken um dem Link zu folgen!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!