Schweinekotelett Sous Vide gegart und gesizzelt, mit Ofenkartoffel und breiten Bohnen.

    GRILLPATE

IMG_3758

Hallo Grillfreunde,

ich habe vom Christkind einen Sous Vide Stick bekommen! Der mußte natürlich gleich getestet werden! Die Fleischerei Ringl verkauft Fleisch von Waldviertler Schweinen! Saftige Koteletts davon wurden im Sous Vide Bad auf Kerntemperatur gebracht, und danach kurz auf der Sizzle Zone mit Röstaromen vollendet! Mit den Ofenkartoffeln und den breiten Bohnen dazu, ist ein traumhaftes Grillmenü entstanden!

Zutaten und Zubereitung :

Schweinekotelett:

3 Stk. Schweinekotelett (á 400 g), 3 Zweige Rosmarin, 3 Knoblauchzehen, 3 Schalotten, Salz, Pfeffer, Happy Ending von Don Marcos.

Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Sous-Vide-Garer mit Wasser füllen und auf 56 °C temperieren. Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Schalotten, Knoblauch und Rosmarin in Vakuumbeutel füllen. Beutel vakuumieren und im Wasserbad 4 Std. garen lassen. Fleisch aus dem Beutel nehmen und trocken tupfen. Rosmarin, Schalotten und Knoblauch entsorgen. Die Koteletts auf der vorgeheizten Sizzle-Zone für 45 Sek. pro Seite grillen. Die Koteletts können danach sofort serviert werden!

Ofenkartoffeln: 

3 Stk. Erdäpfel (Kartoffeln), 1 EL Olivenöl, ½ TL Salz, Kümmel ganz, Majoran gerebelt, Thymian gerebelt, Pfeffer aus der Mühle, Potato Gewürz von Don Marcos. 

Die Kartoffeln gründlich waschen. Das Olivenöl mit den Gewürzen vermischen. Drei Stück Alufolie, ca. 30 x 30 cm groß, vorbereiten. Die matte Seite kommt nach unten. Auf jedes Stück Alufolie eine Kartoffel legen, mit dem Gewürzöl einpinseln und einschlagen. Die Folienkartoffeln im Grill indirekt platzieren und so lange grillen, bis sie weich sind. Druckprobe: Wenn die Kartoffeln sich zusammendrücken lassen, sind sie fertig. Garzeit: ca. 60 – 75 Min. bei 150 – 180 °C. Wenn die Kartoffeln vorgekocht werden, verkürzt sich die Grillzeit auf ca. 20 Min. Die fertigen Folienkartoffeln 1 Mal bis zur Mitte einschneiden und aufklappen. Die Ofenkartoffeln mit Sourcream, Röstzwiebeln, Speck und frischem Schnittlauch garnieren. 

Sourcream:

125 g Magertopfen (Quark), 125 g Sauerrahm, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Apfelessig, ¼ EL Zucker, 1 Knoblauchzehe gepresst, ½ TL Zwiebelpulver, ½ TL Tomaten Chips, ½ TL geräuchertes Habanero Pulver, 2 EL frisch geschnittenen Schnittlauch (oder 1 TL Wonder Green– und 1 TL Toskana-Gewürz von Don Marcos)

Garnitur:

9 Scheiben knusprig gegrillte Speckscheiben, ½ Zwiebel in Ringe geschnitten und mit Rohrzucker auf der Gussplatte karamellisiert (oder 20 g Röstzwiebeln).

Breite Bohnen:

500 g breite Bohnen, 1 EL Olivenöl, ½ Zwiebel gehackt, 2 Knoblauchzehen fein gehackt, Speck fein gewürfelt, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Wonder Green und Toskana Gewürz von Don Marcos.

Die breiten Bohnen in Salzwasser blanchieren (im Dampfgarer geht es am schnellsten) und abkühlen lassen. Die Bohnen in Stücke schneiden. Das Olivenöl in der Wokpfanne auf dem Seitenkocher (Sizzle-Zone) erhitzen. Die Zwiebel, die Speckwürfel und den Knoblauch glasig anschwitzen, die breiten Bohnen dazu geben und braten. Mit den Gewürzen abschmecken.

Die Koteletts, die Ofenkartoffeln und breiten Bohnen auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren! Das Fleisch mit Happy Ending Gewürz bestreuen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich.

Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

 

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. John Reed sagt:

    Oh, das sieht aber sehr gut aus! … werde ich damit mal probieren 😉 Danke für die Anregung 😊👍🏻 Beste Grüße, John

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s