GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
ich habe ganz darauf vergessen das Rezept dieser Porchetta zu posten! Ich möchte euch aber diese köstliche Zubereitung nicht vorenthalten! Diesmal war das Fleisch von der Duroc Schulter mit Schwarte! Gefüllt mit Mangold (ja ich hatte damals noch welchen im Garten!), Mozzarella, Schinken und getrockneten Tomaten, gerollt, in Form gebunden, und auf den Drehspieß gesteckt! Ich habe eine Fettauffangschale darunter gestellt, mit dem herabtropfenden Fett konnten die Karotten und die Erdäpfel perfekt gegart werden! In der Napoleon Wok-Pfanne habe ich auch noch Pimientos de Padròn gebraten!
Zutaten und Zubereitung Porchetta :
steirische Duroc Schulter mit Schwarte 1500 g, Mangold, Chilischote, Schinken. getrocknete Tomaten in Öl, Mozzarella, Cherry Bomb-, Schafskäse-, Wondergreen– und Toskana Gewürz von Don Marcos, frischen Oregano, Reisessig, Meersalz, Küchengarn.
Fleisch abspülen und trocken tupfen. Die Schwarte rautenförmig einritzen. Die Schulter dünn zickzackförmig aufschneiden und aufklappen, so dass sie gefüllt werden kann. Mangold blanchieren und die Stängel rausschneiden. Schinken dünn aufschneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten hacken. Chilischote entkernen und fein hacken. Blätter vom Oregano abzupfen. Das Fleisch auf beiden Seiten (außer auf der Schwarte) mit Cherry Bomb würzen. Den Mangold, den Schinken, den Mozzarella, die Chili, die getrockneten Tomaten und den Oregano auf der aufgeklappten Schulter gleichmäßig verteilen. Mangold mit Wonder Green, Mozzarella mit Schafskäsegewürz würzen. Jetzt zu einer Porchetta zusammenrollen, so dass die Schwarte außen ist und mit Küchengarn fest zusammen binden. Die Schwarte mit einer Mischung aus Reisessig und Meersalz einreiben. Die Porchetta mit der Schwarte nach unten in Frischhaltefolie einwickeln. In den Kühlschrank stellen und das Fleisch über Nacht marinieren lassen. Die Porchetta ½ Std. vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Den Grill auf 180°C – 200°C indirekte Hitze vorheizen, den Heckbrenner auf kleinster Stufe mitlaufen lassen, die Porchetta auf den Drehspieß stecken und eine Edelstahlschale zum Auffangen von Saft unterstellen. Eine Kerntemperatur von 80°C (mit einem Einstich-Thermometer überprüfen!) sollte erreicht werden. Dauert ca. 2 ½ – 3 ½ Std. Gegen Ende der Zubereitung mit voll aufgedrehtem Heckbrenner für eine knusprige Schwarte sorgen!
Zutaten und Zubereitung Karotten und Erdäpfel :
Karotten (Möhren), Salz und Pfeffer, Erdäpfel (Kartoffeln), Potato Gewürz von Don Marcos, Lauchzwiebeln, Pimientos de Padròn, Toskana- und Wonder Green Gewürz von Don Marcos, etwas Rapsöl, Piment d´Espelette, Meersalz.
die Karotten und die Erdäpfel mit Potato Gewürz, Salz und Pfeffer würzen und in die Schale unter die Porchetta geben, für die ganze Zubereitungszeit mitbraten lassen und gelegentlich wenden! Vor Ende der Zubereitung die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln zugeben! Die Pimientos de Padròn im Wok auf der Sizzle-Zone (oder dem Seitenbrenner) braten. Mit Meersalz, Piment d´Espelette, Toskana- und Wonder Green Gewürz würzen.
Die Porchetta vom Spiess nehmen und in Scheiben schneiden, mit Erdäpfeln, Karotten und Pimientos de Padròn anrichten!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!