Lachs vom Salzstein mit Zuckerschoten und Jasminreis.

    GRILLPATE

IMG_3675

Hallo Grillfreunde,

wenig Zeit zur Verfügung und draussen nasskaltes Wetter?  Gegrillt wird trotzdem! Dieser Lachs auf dem Salzstein ist schnell vorbereitet, gelingt immer, und schmeckt einfach gut! Die Zuckerschoten sind dank Sizzle-Zone und Wok auch schnell fertig! Der Reis wurde dann doch im Dampfgarer zubereitet!

Zutaten und Zubereitung :

Lachs:

500 g frisches Lachsfilet (war für uns zwei genug), Murray River Salzflocken, Kameha von Don Marcos, Olivenöl, ½ pink Grapefruit (oder Zitrone, Limette oder ½ Orange), Olivenöl, frischer geriebener Ingwer nach Belieben.

Den Napoleon Salzstein über direkter mittlerer Hitze im Grill vorheizen. Das Lachsfilet vorbereiten (Gräten mit Grätenzange entfernen, das Fleisch im Abstand von 2 cm quer einschneiden). Mit Salzflocken und Kameha würzen. Geriebenen Ingwer darauf verteilen und dünne Grapefruitspalten in die Einschnitte stecken. Den Fisch mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln. Wenn der Salzstein heiß ist den Lachs drauflegen, die Brenner darunter auf niedrige Temperatur einstellen, und den li und re Brenner auf mittlere Temperatur einregeln. Der Lachs ist fertig, wenn Eiweißaustritt zu sehen ist!

Zuckerschoten:

100 g Zuckerschoten, Wonder Green und Toskana Gewürz von Don Marcos, Salz & Pfeffer, Olivenöl.

Olivenöl im Napoleon Edelstahl-Wok erhitzen, die Zuckerschoten braten und mit den Gewürzen abschmecken.

Jasminreis:

1 Tasse Jasminreis, Salz, 1 Handvoll Erdnüsse, Sesamöl nach Belieben.

Den Reis im Dampfgarer zubereiten.

Den Lachs mit den Zuckerschoten und dem Jasminreis anrichten. Den Reis mit Erdnüssen bestreuen und mit etwas Sesamöl aromatisieren.

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

24291477_898117340340859_4735910094009708684_o

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s