Weideente in der Vertikal-Kohle-Rotisserie mit Süßkartoffelwedges aus dem Drehkorb und Rotkrautsalat.

    GRILLPATE

Hallo Grillfreunde,

heute gab es wieder etwas aus meiner kohlebetriebenen Vertical-Rotisserie! Diesmal wurde eine Weideente aus der Steiermark darin zubereitet! Da das „Brinen“ eines Weidehuhns schon ein sehr saftiges und würziges Ergebnis lieferte, habe ich auch die Ente so vorbereitet! Die neuen Napoleon Blackstone Briketts mussten auch gleich getestet werden. Diese Briketts bestehen aus Ahorn-, Birken- und Buchenholz und geben ein wunderbares Aroma ans Grillgut ab. Sie brennen schnell an, und halten die Hitze sehr lange (ich hätte mindestens noch eine weitere Ente grillen können!) Es fällt auch sehr wenig Asche an. Sind jetzt aber noch nicht erhältlich, kommen erst 2019 in den Handel! Da die Ente extern gegrillt wurde, war der Grillspieß vom Napoleon Prestige 500 Pro frei! Deswegen stand einer Zubereitung von Süßkartoffelwedges im Drehkorb nichts im Wege! Dazu passend wurde auch noch ein Rotkrautsalat gereicht!

Zutaten und Zubereitung Weideente :

1 küchenfertige Weideente (2300 g), Für die Brine: 200 g Brine-O-Magic für Geflügel von Don Marco´s, 2 L Wasser, 1 EL Adi Matzek Grillwürzung Geflügel. Zum Würzen: Adi Matzek Grillwürzung Geflügel.

Die Weideente abwaschen. Aus dem Wasser und den Gewürzen eine Brine anrühren (pro Kg Fleisch ist 1 L Brine notwendig). Die Ente in die Brine einlegen, dass sie komplett damit bedeckt ist (funktioniert sehr gut in einem Frischhaltebeutel). Die Ente über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Faustregel: je cm Fleischdicke sollte mit 1 Std. Einwirkzeit gerechnet werden. Funktionsprinzip Osmose: Wasser, Salz, Zucker und die Gewürze wandern ins Fleisch, da dort weniger dieser Komponenten vorhanden sind! 1 Std. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, die Brine abgießen und die Ente abtrocknen. Nun mit dem Geflügelgewürz innen und aussen würzen, und auf den Drehspieß stecken. 1 vollen Anzündkamin mit Holzkohlebriketts vorbereiten (diesmal mit den neuen Blackstone Briketts von Napoleon!). Die durchgeglühten Briketts in den Kohlekorb füllen, diesen in das Gerät einsetzen. Den Spieß mit dem Huhn in die Führungen setzen und das Lamellenrad aufsetzen. Durch die Hitze dreht sich der Spieß von selbst, je nach Größe der Ente ist mit einer Zubereitungsdauer von  2 – 2½ Std. zu rechnen! Die Ente immer wieder mit Hilfe eines Marinierpinsels mit dem abgetropften Fett bestreichen. (Das herabtropfende Fett wurde mit einer untergestellten Schale aufgefangen, die vom Napoleon Schneidebrett eignet sich sehr gut dafür!) Dann vom Spieß abnehmen und mit einer Geflügelschere in Portionen teilen.

Zutaten und Zubereitung Süßkartoffel-Wedges:

4 Stk. Süßkartoffeln, Potato Gewürz von Don Marcos.

Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleinere Stücke schneiden (oder den Country-Wedger dafür verwenden!). Den Grill auf indirekte mittlere Hitze vorbereiten. Den Drehkorb auf den Napoleonspieß montieren. Die gewürzten Kartoffelwedges reingeben und  den Motorantrieb einschalten. Der Heckbrenner darf auch mit mittlerer Hitze mitlaufen. Die Wedges sind nach 1 ½ Std. fertig gewesen! (Zeit ist abhängig von der Größe der Stücke, am Schluß kann die Temperatur erhöht werden um die Wedges knusprig fertigzubacken!)

Zutaten und Zubereitung Rotkrautsalat: 

Um dem Rezept-Link zu folgen: -> Rotkrautsalat anklicken!

Die Ente mit Süßkartoffel und Rotkrautsalat anrichten!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich.

Info : Auf das Bild klicken!

24291477_898117340340859_4735910094009708684_o

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s