GRILLPATE
Hallo Grillfreunde,
der Flank-Cut vom Rind stammt aus den U.S.A und wird dort schon lange für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Das als „Bauchlappen“ oder „Dünnung“ bezeichnete Teilstück wird in der Regel nur zu Faschiertem verarbeitet. Der Bauchmuskel ist sehr flach und relativ mager und hat eine lange Faser. Dieser Premium-Cut eignet sich besonders gut zum marinieren und anschließendem Kurzbraten. Deswegen wird dieses Stück auch bei uns gerne als Steak verwendet. Nach der Zubereitung unbedingt quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Auch beim Schwein kommt ein Flank-Steak vor, ich habe es bei Metro entdeckt! Diese Qualität vom steirischen Duroc Schwein mußte unbedingt am Grill getestet werden! Es war eine kräftige Fettschicht mit Schwarte dran, die wollte ich nicht wegschneiden. Deswegen war das Fleischstück etwas dicker als ein Flank-Steak sein sollte, deshalb habe ich mich für das „rückwärts grillen“ entschieden! Ein Bagel wurde mit Flanksteak, Bacon, Zwiebelringen, Tomaten aus dem Garten und Cheddarkäse zum Burger konfektioniert! Ein gartenfrisches gegrilltes Salatherz war eine wunderbare Beilage!
Zutaten und Zubereitung :
Duroc-Flank-Steak:
1 steirisches Duroc Flank Steak (700 g), Salz, Don Marco´s Cherry Bomb Gewürz, Milder Essig (Birnenessig), Salz.
Das Steak waschen, trocken tupfen und auf der Fleischseite schräg einritzen um wölben und zusammenziehen des Fleisches zu verhindern. Die Schwarte rautenförmig einritzen und mit einer Mischung aus Essig und Salz einpinseln. Das Fleisch salzen und mit Cherry Bomb einreiben. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 2 Std. marinieren! ½ Std. vor dem Grillen rausnehmen und auf Zimmertemperatur bringen. In einen Edelstahl-Bräter mit Rost legen und in den, auf mittlere indirekte Hitze ( 110°C ) vorgeheizten Grill stellen. Eine Kerntemperatur von 63° C (mit einem Einstich-Thermometer überprüfen!) annehmen lassen. Dann auf der vorgeheizten Sizzle-Zone rundum scharf angrillen, um Röstaromen ans Fleisch zu kriegen. Das Fleisch quer zur Faser in Tranchen aufschneiden!
Burger:
2 Bagels, 3 Tomaten in Scheiben geschnitten, 1 Zehe Knoblauch fein gehackt, 1 Zwiebel und 1 Frühlingszwiebel in dünne Ringe geschnitten, Don Marco´s Toskana Gewürz, Rohrzucker, etwas Rapsöl, 6 Scheiben Bacon, Piment d´Espelette, 2 Scheiben Cheddar Käse
Bagels durchschneiden. Zwiebelringe mit Toskanagewürz und Bacon mit Piment d´ Espelette bestreuen. Die Zwiebelringe und den Bacon auf der auf mittlere direkte Hitze vorgeheizten und eingeölten Napoleon Gußeisenplatte knusprig grillen. Die Zwiebelringe mit etwas Rohrzucker karamellisieren. Die Schnittflächen der Bagels am Warmhalterost rösten. Den Napoleon Wok auf die aufgeheizte Sizzle Zone stellen und Rapsöl darin erhitzen. Knoblauch und Frühlingszwiebel glasig anbraten, Tomaten zugeben, braten, mit Toskanagewürz bestreuen und etwas Rohrzucker zum karamellisieren zugeben.
Bagelunterteil mit Flanksteak-Stücken belegen, Cheddarkäse darauf schmelzen lassen, Speck und Zwiebeln drauf geben. Die karamellisierten Tomaten darüber geben und Bageloberteil drauf legen! BBQ-Sauce, Ketchup oder Chutney nach Belieben dazu reichen! (bei mir: ein selbst gemachtes Marillen-Ingwer-Chutney)
Gegrillte Salatherzen:
1 Salatherz, 1 Zehe Knoblauch fein gehackt, ½ EL Johannisbeeressig, ½ EL Tomatenessig, ½ EL Olivenöl, Toskanagewürz, Rohrzucker, etwas milder Senf, Wasser.
Salatherzen waschen und durchschneiden. auf der auf mittlere direkte Hitze vorgeheizten Gußeisenplatte 1 Min auf jeder Seite grillen. Aus den Zutaten eine Marinade rühren! Die Salatherzen zum Burger reichen und mit Marinade beträufeln!
Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.
Gegrillt auf Napoleon Gasgrill Prestige Pro 500. Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 2334 Vösendorf, Europaring 18 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!
Info : Auf das Bild klicken!