Dry-Aged Rib-Eye-Steak mit Bratkartoffeln und Romanesco.

    GRILLPATE

IMG_1911

Hallo Grillfreunde,

ein Steak in sehr guter dry-aged Qualität (7 Wochen gereift!) war heute wieder einmal das Objekt der Begierde! Es wurde rückwärts auf Kerntemperatur von 53°C gegrillt und in 1 Min. pro Seite auf der Sizzle Zone mit kräftigen Röstaromen finalisiert! Die Bratkartoffeln und der Romanesco waren würdige Begleiter dieses saftigen und zarten Männer-Traums!

Sorry, ich dachte dieses Steak wäre ein „Porterhouse“ gewesen! (Ich wurde durch Kommentare auf Facebook davon überzeugt, eine falsche Angabe bezüglich des Steaks abgegeben zu haben!) Ich habe herausgefunden, dass es ein „Rib-Eye“ war, welches ich da am Grill hatte! Da ich ein solches noch nie in dieser Größe im Handel gefunden habe, ist mir dieser Irrtum passiert! Die Qualität und der Geschmack waren jedenfalls außergewöhnlich gut!

Zutaten und Zubereitung Steak :

1 dry-aged Rib-Eye-Steak (1000 g), Meersalz, 3 Zweige Rosmarin, Maldon Meersalzflocken, Steakpfeffer (oder 9 Pfeffer Symphonie von Ankerkraut).

Den Grill für indirekte Hitze von 100°C vorbereiten. Das Steak vor dem Grillen Raumtemperatur annehmen lassen und salzen. In eine Schwedenschale mit Rosteinsatz setzen, Rosmarinzweige zum Aromatisieren drauflegen und den Fühler eines Kerntemperaturmessgerätes in das Fleisch schieben (dabei nicht den Knochen berühren, sonst gibt es ungenaue Messungen!). Das Steak mit der Ikea-Schale in den Grill stellen und bis zur gewünschten Kerntemperatur von 53°C indirekt grillen (dauert ca. 1,5 Std.). Die Sizzle-Zone auf höchster Stufe vorheizen. Die Rosmarinzweige vom Steak abnehmen und den Temperaturfühler rausziehen. Das Steak pro Seite 1 Min. auf der Sizzle-Zone (bei halber Zubereitungszeit, wegen Branding, um 45° drehen!) oder einem Beefer von Asteus fertigstellen. Das Steak (zum Entspannen und wegen der Saftverteilung) noch 5 Min. rasten lassen!

Zutaten und Zubereitung Bratkartoffel und Romanesco:

½ kg. Erdäpfel (Kartoffeln), Grammeln, 1 rote Zwiebel, Olivenöl, Bratkartoffelgewürz von Ankerkraut. 1 Romanesco.

Die Erdäpfel schälen und gut waschen. Die Erdäpfel und den Romanesco im Dampfgarer garen. Inzwischen die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Eisenpfanne von Petromax etwas Öl erhitzen, zuerst die Grammeln und dann die Zwiebeln anbraten. Jetzt die Erdäpfel knusprig braten und mit Bratkartoffelgewürz abschmecken.

Das Steak gegen die Faser aufschneiden, mit Maldon Meersalzflocken und Steakpfeffer bestreuen, mit dem Romanesco und den Bratkartoffeln anrichten. BBQ-Saucen oder Ketchup nach Belieben dazu reichen!

Guten Appetit wünscht Euch der GRILLPATE.

Gegrillt auf Napoleon Gasgrill LE3.  Grillzubehör ist bei Grill Heaven, 1230 Wien, Erlaaerstraße 171 erhältlich. Bei starkem Wind verhindert das Windschutzblech ein ausblasen der Sizzle-Zone!

Info : Auf das Bild klicken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s